Hallo,
ich habe einen Barton 2500+ Prozessor mit einem Boxed Lüfter. Ich habe nun seit einigen Tagen das Problem, dass mein System nach längerem Ausschalten (nicht laufen) einfach nicht hoch fährt. Wenn ich anschließend ins BIOS gehe und meinee FSB von 166 auf 150 herab setzte, lstartet das System ohne Probleme. Hat aber zuvor eigentlcih immer ohne Probleme funktioniert.Ich habe durchgehend eine Temperatur von 52 Grad etwa, auf meinem Prozessor und 32 Grad aufm Mainboard.
Mein System fährt automatisch bei zuhoher Temperatur das System herunter, was er auch bei einem FSB von 160 macht. Bei 166 fährt er ja nciht mla hoch. Erst nach dem das System in etwa 10 Minuten gelaufen ist, startet ich mein System mit 166 neu. Dann funktioniert dies nun auch wieder.
Es sollte natürlich noch erwähnt werden, dass mein System neben einer Heizung steht und diese in letzter Zeit auf halbe Touren lief. Kann dies daran liegen? Ich habe seit heute morgen meine Heizung ausgeschaltetet und mein PC aufgeschraubt. Die Temperatur ist die selbige. Das Problem noch immer. Also obwohl die Heizung seit einigen Stunden aus ist.
Könnte das Problem sogar am Betriebssystem liegen? Im Abgesicherten Modus startet das Systemmit FSB 166 ohne Probleme. Im Normalen nur nicht.
Board: ASRock K7S8XE BIOS V. 1.00
An was könnte das genau liegen?
Wenn es am Plüfter liegt, was währe den eine gute billige, leise Alternative?
Danke
MfG
Jens