PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Startproblem nach Umbau

Rince / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo..

Ich habe einen AMD K6-III 450mHz auf einem leider unbekannten Mainboard sitzen. Er lief einst einwandfrei, bis ich alle Komponenten in ein anderes Gehäuse umgesiedelt habe.
Zuerst war durch das fehlstecken der LEDs gar keine Bildausgabe zu sehen. Nachdem diese jetzt alle gezogen sind läuft er einwandfrei bis zu dem Punkt, an dem das BIOS nach Floppy, HardDisk und Keyboard fahndet.
Nach diesem Check bewegt sich nichts mehr weiter. Es ist nicht möglich ins BIOS interface zu schalten...
Allerdings kann kaum von einem anständigen Absturz die Rede sein. Der Cursor blinkt ungestört weiter.

Logischerweise ist nur die nötigste Hardware im Rechner... Ich hab leider nicht die geringste Ahnung, wo der Fehler stecken könnte.. Ideen? Schon mal Danke...

bei Antwort benachrichtigen
Rince BenSisko „Die Frage ist erstmal, kann das Board den K6-3 überhaupt ab? Das ist sehr sehr...“
Optionen

Das Board, dessen Bezeichnung und Hersteller mir leider absolut unbekannt ist hat diese Unterstützung auf jeden Fall... Der Rechner lief in dieser Configuration schon mal..

Das Seltsamste ist die Tatsache, dass er nach etwas rütteln an den LED steckern ja Problemlos hochfährt.. Deswegen glaube ich wohl kaum (zum Glück), dass ich da was kurzgeschlossen hab. Ich war beim Umbau auch denkbar vorsichtig.

Ist ein Wackler auf dem Board möglich? Hätte nicht gedacht, dass sowas noch lauffähig ist.. Oder könnte das Problem doch einfacher zu lösen sein?

Derart Chaotische Fehler können einem echt den Tag versaun :-)

bei Antwort benachrichtigen