PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Neuer Rechner!

blancanieve1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ihr!


Ich brauche einen günstigen Rechner, mit dem ich Videos schneiden kann. Muss nicht großartig mit Effekten sein etc. aber es sollte auch nicht ewig dauern. Ich komme zur Zeit nur an ASUS und MSI und ASROCK Boards ran (neben so einer Schrottmarke PCCHIPS Kennt die jemand?), da ich in Chile weile. Was kann man empfehlen? Sollte möglichst den €600 Rahmen nicht sprengen und nicht zu exotisch sein, weil es hier nicht die Riesen Auswahl gibt...


Meine Idee war:


AMD 2000+ boxed
MSI KT4A Ultra
256 MB Ram 333
Geforce MX440 64MB mit TV
CD-RW 52x
HDD 80GB 7200 oder 120GB Samsung 5400


Dazu noch ein Firewire Controller, Gehäuse mit 300W Netzteil etc. Wird das klappen?

bei Antwort benachrichtigen
Simon74 blancanieve1 „Neuer Rechner!“
Optionen

Gruss nach Chile!

Deine Zusammenstellung ist nicht so ganz top.
Wie Achmed schon geschrieben hat is Firewire nicht unwichtig, bzw. du solltest dir sicher sein, dass du es NICHT brauchst. Nachrüsten is teuer.

Bei der GraKa schliesse ich mich dem Phönix an. Für 2D-Anwendungen reicht ne 7000er locker aus.

Aber nun zu RAM und CPU:
Videoschnitt ist echt Speicherintensiv! Also vom Volumen her würd ich zu mindestens 512 MB raten. Wenn während der Bearbeitung permanent alles auf den virtuellen Speicher auf der Festplatte ausgelagert werden muss bist du mit ner 500 MHz CPU nicht schneller als mit 3000 MHz.
Ausserdem sollten die Geschwindigkeit von Speicher und CPU einander angemessen sein. Dein Board verträgt ja den 333 MHz FSB. Eine gute Kombination wäre ein 2500+ Barton und 333er RAM.
Wenn dir das zu teuer ist nimm nen Prozessor so zwischen 1700+ und 2000+ und versuch möglichst viel RAM zu bekommen. Die Geschwindigkeit ist dann fast egal (266 MHz, CL3 is dann auch ok) aber viel sollte es dann sein (möglichst 1GB).

Zur Festplatte: Lieber 80 GB in schnell, als 120 GB in langsam (wg der grossen Dateien). Low-Budget-Empfehlung is hier ne 80 GB Hitachi Deskstar. In Deutschland schon ab 67 EURO zu bekommen.

Kühler: Meine ewige Standardempfehlung Arctic Cooling Copper Silent 2 TC. Kostet 2 Schachteln Zippen und is ausreichend und leise.

mfg

Simon

bei Antwort benachrichtigen