Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

WIN98 CompactFlash Reader "JumpShot" USB-Probleme

Jens_Wob / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hey allerseits, mein PC hat nur 2 USB Anschlüsse! Ursprünglich waren an den Anschlüssen 1 ext. CD Brenner und eine Telefonanlage angeschlossen. Da ich aber nun für eine Kodak DigiCam DC215 einen Kartenleser mit USB habe reichen mir die Anschlüsse am PC nicht mehr aus. In der Beschreibung des PC steht, das die USB Anschlüsse auf bis zu max. 127 Anschlüsse ausgebaut werden können. In einem Fachmarkt wurde ich beraten doch zuerst mal einen Mini Hub (aus Zwei mach Drei USB) ohne Stromversorgung auszuprobieren. Komischerweise funktionierten nach dem Anschluss zwar alle "alten" Geräte aber der Reader eben nicht! (Treiber hierfür wurde von WWW.DIGITALFILM.COM geladen!). Dann habe ich bei der Hotline des PC Herstellers angerufen (MEDION) und Erebnis war isch solle doch einen USB Verteiler nehmen der eine externe Stormversorung hat. Habe ich gemacht, aber wieder das gleiche Ergebnis, alle bisher vorhandenen Geräte funktionierten bis auf den Reader. Nach mehreren Info Tours durchs Internet (u. a. auch bei EUCH) las ich von Interrupts, Ressourcenzuweisung --> Doppelbelegung etc.!?! Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen!

Dr. Hook Jens_Wob „WIN98 CompactFlash Reader "JumpShot" USB-Probleme“
Optionen

Hi,

leider funktionieren nicht alle Kartenleser an allen Boards. Treiber hin, - oder her.

Hast Du schon mal ausprobiert, ob der Kartenleser allein funktionieren würde?
Wenn möglich, dann teste den Kartenleser mal an einem anderen Board. Dies sollte dann eines neueren Herstellungsdatums sein.

Interrupts, Ressourcenzuweisung und auch Doppelbelegung spielen für USB keine Rolle. Der USB-Kontroller benötigt diese Dinge nur 1 Mal, - egal wieviele USB-Geräte später angeschlossen werden.

Nur der Vollständigkeit halber: Wenn ein Gerät nicht funktioniert, dann muß es nicht immer an der Verkabelung oder an der Konfiguration oder am Treiber liegen. Es wird vielfach übersehen, daß ein Gerät ganz schlicht und einfach auch mal kaputt sein kann.

cu

Dr. Hook