Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Nach Einbau einer 2. Platte geht DVD LW nicht mehr

Perschke / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich brauche wiedermal euren fachkundigen Rat.


Nachdem ich mir eine zweite Festplatte eingebaut habe, will mein DVD-Laufwerk nicht mehr funktionieren. Es wird im BIOS als Slave am 1. Port erkannt, aber bei XP Home gibt es das LW nicht mehr (Arbeitsplatz und Gerätemangager).


Die 1. Platte hängt als Master zusammen mit dem DVD LW (Slave) am 1. Port
Zuvor hing die 1. Platte allein an diesem Port.


Die 2. Platte (neue Platte) hängst als Master zusammen mit dem CD-Brenner am 2. Port. Dies funktioniert ohne Probleme!


Tausche ich CD-Brenner mit DVD LW funktioniert das DVD LW aber der Brenner wird nicht erkannt.


Beide IDE Kabel sind für UDMA 133 ausgelegt, weil die beiden Platten das unterstützen (Maxtor). Austausch des Kabels brachte auch keinen Erfolg. verschwunden.


Ich wollte die beiden Festplatten an getrennten Ports betreiben und DVD LW und Brenner jeweils als Slave.


Welchen Rat habt ihr?
Müsste ich vielleicht meine 1. Platte (die früher als Master allein an einem Port hing) umjumpern?


Gruß Thomas


 

bei Antwort benachrichtigen
Perschke Nachtrag zu: „Nach Einbau einer 2. Platte geht DVD LW nicht mehr“
Optionen

Hallo,

also das Problem ist gelöst J

Es lag aber nicht an irgend welcher Hardware oder deren Anschluss.
Ich hatte alles ausprobiert. Fakt war, dass jedes Gerät, welches ich als Slave an den 1. IDE Port angeschlossen habe, nicht im Betriebsystem erkannt wurde.

Des Rätsels Lösung fand ich ehr durch Zufall. Als ich nämlich bei XP nachsah, ob den meine Festplatten mit der besten Geschwindigkeit angesteuert werden (UDMA 133) entdeckte ich, dass am 1 IDE Port das Gerät 1 nicht aktiviert war. Tja, und daran lag es.

Schnell war es aktiviert, die Kiste neu gestartet und siehe da --- alles hatte seine Ordnung.

Nun läuft die 1. Platte zusammen mit dem DVD-LW am 1. IDE Port und die 2. Platte zusammen mit dem CD-Brenner am 2. IDE Port. Die Platten jeweils als Master.

So lernt man immer etwas Neues dazu.
Euch allen möchte ich für eure Bemühungen danken.

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen