Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

bin ich blöd?? 2 mpg zu 1

Triology61 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habs schon mal gemacht, will wieder mal einen Film aus zwei svga-mpg zusammensetzen, dann als divx runterrechnen zur Archivierung auf CD, (ja, als mpg hab ichs auf cd)...


habe TmpgEnc und virtDub, aber wie ging das nochmal....


habe schon rumgetestet, aber....

Herman Munster Triology61 „bin ich blöd?? 2 mpg zu 1“
Optionen

Tacheles: "zu blöd" weiß nicht, kann ich von hier nicht beurteilen. Zu faul zum Suchen aber absolut. ;-)

MPEG-Tools im File-Menü, letzter TAB-Reiter rechts. 1. Datei einlesen, 2. Datei hinterher etc., Zieldateiname angeben. Dann auf "Run" klicken. Stunden später...

Achtung, bööööse Falle: sofort die Ton-Bild-Synchronität überprüfen (mit´m Filmviewer alle 10-15 Minuten mal reinsehen und -hören) und ob überhaupt Ton vorhanden ist! Ton "vorher ja, danach nicht" ist eine Spezialität von TMPGEnc, was aber nicht TMPGEnc´s unvermögen ist, sondern letzlich Schuld des verqueren Tonformats.

Nicht synchroner Ton kann über die gesamte Filmlänge konstant asynchron bleiben, mit zunehmender Lauflänge immer stärker werden oder nur den (die) hinzugefügten Teile betreffen. Letzlich bekommt man sowas nur in den Griff mit einem sehr fähigen Filmeditierprogramm. Überdeutlich wird sowas, wenn das Editierprogramm eine Vergrößerungsfunktion hat, mit der man sich die "Schnittstelle" der Zusammenfügung unter der Lupe ansehen muß.

Kommt häufig vor, daß Bild und Ton nicht an exakt derselben Stelle beginnen bzw. nicht exakt dieselbe Länge haben, d.h., eine der beiden Spuren hängt über. Wenn man dann einen weiteren Teil (darf ruhig 100& synchron beginnen, ändert gar nichts dran) direkt ansetzt und den überstehen Teil nicht vorher abschneidet, dann setzt sich die Asynchronität im angefügten Teil fort. Ist praktisch in 100% der Fälle vorliegend, wenn der 1. Teilfilm bis zur letzten Sekunde voll synchron ist, aber der angefügte 2. Teil nicht mehr. Hilft nichts außer:Zusammensetz-Stelle vergrößert ansehen, überstehenden Bilder bzw. Ton schneiden und löschen und dann den 2. Teil nahtlos dranfügen.

Und wenn die Asynchronität zunimmt mit der Spieldauer - DAS kann enorm lange dauern, bis man das wieder synchron hingefummelt hat.

Man sollte meinen, es gibt nichts leichteres, als mehrere Teile ein und desselben Streifens wieder zusammenzufügen. Stimmt.

Aber genauso richtig ist, daß es aber auch kaum was komplizierteres geben kann, als mehrere zusammengehörende Teile desselben Filmes wieder zusammenzusetzen.

mal testen Triology61