Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

NEUE FESTPLATTE EINBAUEN

BONOVOX / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Schönen Tach...
Ich will mir eine größere zweite Festplatte anschaffen (WD120BB)
und habe dazu einige Fragen.
Im Moment habe ich eine mittlerweile viel zu kleine 20GB WD, FAT32,
als Master mit Win 98, einem Plex-Brenner und Teac-DVD-ROM.
Kann ich jetzt einfach an den freien Strang die neue Festplatte
dranhängen (natürlich vorher jumpern etc.) und partionieren/formatieren ohne Windows neu installieren zu müssen?!
Oder ist es sinnvoller die neue Festplatte als Master mit Laufwerk C
und Win98 zu installieren und die kleine als D oder E laufen zu lassen?! Und wieviel Platz würdet Ihr für C lassen (120:3, also 40GB),
denn mein jetziges C ist bei irgendwelchen Installationen ständig voll
Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
rocknwolf BONOVOX „NEUE FESTPLATTE EINBAUEN“
Optionen

es kommt darauf an ob du die 20 GB Festplatte noch behalten willst, ich wuerde sie rausnehmen und das OS neu aufspielen ( 120 : 3 ?, es kommt darauf an was du machen willst ) das wuerde danach so aussehen: zb. C:/Windows D:/Programme E:/MP3s F:/Downloads
G:/DVD-Laufwerk/ H:/Brenner

Festplatte Partitionieren

Wichtiger Hinweis!
Bevor Sie Ihre Festplatte partitionieren sollten Sie eine komplette
Datensicherung vornehmen. Beim Partitionieren werden alle Daten auf der
Festplatte gelöscht!


" 1) Legen Sie eine Startdiskette in das Laufwerk des PC's und schalten Sie den PC ein.
" 2) Nach einiger Zeit steht am Bildschirm A:>

" 3) Tippen Sie dahinter FDISK ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste
Es erscheint ein Hinweis:

" 4) "Die Kapazität der Festplatte dieses Computers übersteigt 512 MB ..."
"Unterstützung aktivieren (J/N) ......?"

" 5) Bestätigen Sie diese Frage mit J (Enter)

" 6) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 3 (Enter)
" (Partition oder logisches DOS-Laufwerk löschen)

" 7) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
(Primäre Partition löschen)
"Achtung! Daten der gelöschten primären DOS-Partition gehen verloren!
Welche primäre Partition möchten Sie löschen?" [ 1 ] (Enter)
"Datenträgerbezeichnung eingeben .....?" [ ] (Enter)
" Hier müssen Sie die Bezeichnung der Festplatte eingeben, oft ist aber keine
" Bezeichnung angegeben.
" "Sind sie sicher (J/N) .....?" [ J ] (Enter)

" 8) Betätigen Sie nun die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 9) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
" (DOS-Partition oder logisches DOS-Laufwerk erstellen)

" 10) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
" (Primäre Partition erstellen)

" 11) "Soll der maximal verfügbare Speicherplatz für die primäre DOS-Partition
" verwendet und diese Partition aktiviert werden (J/N) ....? [ N ] (Enter)

" 12) "Partitionsgröße in MB oder als Prozentsatz des verfügbaren Platzes für die
" primäre DOS-Partition angeben ... : [ 10000] oder auch [ 100% ] (Enter)

" 13) Betätigen Sie nun die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 14) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 2 (Enter)
" (Aktive Partition festlegen)

" 15) "Geben Sie die Nummer der zu aktivierenden Partition ein: ..." [ 1 ] (Enter)
" (1 entspricht in diesem Beispiel Laufwerk C)

" 16) Betätigen Sie nun die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 17) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
" (DOS-Partition oder logisches Laufwerk erstellen)

" 18) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 2 (Enter)
" (Erweiterte DOS-Partition erstellen)

" 19) "Partitionsgröße in MB oder als Prozentzahl ..." (Enter)

" 20) Betätigen Sie die ESC - Taste auf der Tastatur.
" 21) Betätigen Sie die ESC - Taste auf der Tastatur.
" 22) Betätigen Sie die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 23) Drücken Sie nun gleichzeitig die Tasten STRG. + ALT + ENTF auf der Tastatur
" oder betätigen Sie die RESET - Taste am PC.

" 24) Der Rechner wird mit eingelegter Startdiskette neu gestartet.
" 25) Nach einiger Zeit steht am Bildschirm A:>

" 26) Formatieren Sie nun die einzelnen Laufwerke.
" 27) Geben Sie dazu FORMAT C: ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste.
" So verfahren Sie auch mit all den anderen Laufwerken, die Sie erstellt haben.

Jetzt Installieren Sie wie gewohnt das Betriebssystem.

bei Antwort benachrichtigen