Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Empfiehlt sich S-ATA??

fryser / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin gerade am aufbauen eines neuen PCs. Im Prinzip hab ich auch schon alles bis auf die GraKa und eine Festplatte. Wollte Euch nun mal fragen ob sich der umstieg auf S-ATA Platten lohnt und mir einer evtl. die Vorzüge dieser Platte nennen könnte?
Zudem würden mich Eure Erfahrungen mit den Platten interessieren und ob es eine gute (schnelle) aber auch leise Platte im Bereich von 160 - 250 GB gibt?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Hugostar fryser „Empfiehlt sich S-ATA??“
Optionen

Am besten 2 identische Festplatten SATA und dann im Bios rumspielen (wie Du das nennst)
;-) !! Denn der Controller ist mit im Chipsatz also auf dem Board.
Natürlich ist ein RAID 0 System auch in einem Arbeitsplatzrechner schneller, aber in einem Arbeitsplatzrechner werden nur sehr selten soviele Daten bewegt das man den Geschwindigkeitszuwachs wirklich merkt !!!
Man kann also mit einem Benchmarkprogi einen Geschwindigkeitszuwachs messen aber merken tut man es nur echt selten !!!
Man müßte halt wissen was Du vorallem mit dem Rechner machst und ob Du genügend Geld hast für 2 SATA Platten.
Für normale Anwendungen reicht auch eine normale IDE Platte ohne RAID völlig aus.

Gruß Hugostar

bei Antwort benachrichtigen