Hallo!
Wollte meinem alten Rechner von 1998 mit Slot1 Pentium3-CPU 450 MHZ nochmal was gutes tun und hab mir bei eBay ne P3-800 MHZ FCPGA CPU (133 Mhz FSB) mit Adapterkarte besorgt. Nach dem Einschalten arbeitete alles problemlos, allerdings nur mit 600 Mhz. Natürlich soll das nicht so bleiben, doch wie mache ich das? Kann es sein, dass ältere Boards keine 133 Mhz FSB unterstützen und die CPU nur mit 100Mhz läuft? Allerdings dachte ich, dass sich die CPU selbständig darum kümmert. In der Anleitung zum Board steht auch, dass FSB\'s von "66, 100 Mhz und schneller" unterstützt werden. (Ist ein MSI MS-6163va) Hab auch schon unterschiedliche Jumpereinstellungen, sowohl auf dem Board als auch der Adapterkarte probiert. Im Bios kann man gar keine 133 Mhz FSB einstellen, maximal 124 (oder so). Allerdings wirken sich Änderungen dort auch gar nicht aus. Wenn ich den FSB mit dem Programm SoftFSB auf 124 Mhz einstelle, krieg ich die CPU wenigsten auf 740 Mhz. Doch das kann ja nur eine Notlösung sein. Wer kann helfen und weiß Rat?
