Hallo, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen:
warum ist
192.168.61.0/24 UND 192.168.61.0/16 ein C-Netz?
und warum
x.x.x.x/12 ein B-Net
x.x.x.x/8 ein A-Netz ???
Ich meine, irgendwie muss man das doch rechen oder darstellen können? Ich seh da aber weder dezimal noch hexadeziml noch binär einen weg drin.... bei google hab ich auch nichts gefunden?
was ist wenn ich ein netz hab mit der subnetzmaske: 255.255.133.0
(theoretisch könnt ich schreiben X.X.X.X/255.255.133.0, aber was wenn ichs mit der XXX.XXX.XXX.XXX/XX - Variante schreiben will?)
*kopfkratz*
Linux 15.008 Themen, 106.777 Beiträge
Na gut, ich war meiner Zeit schon immer ein bisschen hinterher.
HIER gibt´s übrigens eine kleine Erklärung zu classless-ip.
Gruß
Rheinlaender