PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

PC in Eigenregie

alocider / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi leutz!


Bin es leid die ganze Zeit überteuertes Zeug von Media Markt, Aldi und Co zu kaufen und habe mich entschlossen mir mal selbst einen PC zusammenzustellen. Doch Probleme über Probleme: Was passt zu was, was braucht was, was läuft mit was.............


Eure Hilfe dringend gesucht!!
Will mir eine Spiele-Maschine bauen und hatte so an folgendes gedacht:


CPU:                   AMD Athlon XP 2500+  mit Overclocking (siehe CHIP 11/03)
Kühler:                (wegen Overclock.)   Global Win CAK 4 - 88T
Mainboard:          (siehe CHIP)  Gigabyte GA - 7NNXP
RAM:                  2 x 256MB  DDR 400??   von GEIL
Graphik:              Gainward    FX PP!  Ultra 1200 XP GP
Festplatte:           160GB  Samsung SP 1614N
DVD:                   Teac DV-516 E
DVD-Brenner:       NEC    ND - 1300 A
Gehäuse:            Thermaltake oder so
Lüfter:                 ????
Netzteil:              Wie viel Watt? No Name?
Sound+Boxen:     ????
Netzwerkkarte:     ?

Jetzt hab ich mal überschlagen und wollte wissen wo ihr Einsparpotential (Hab nur so um die 1200 €) seht und ob sich das überhaupt lohnt so ein individueller Rechner.   Und es wär auch nett wenn ihr mir sagen könntet ob sich die Komponenten vertragen..


Vielen Dank im Voraus            Alex

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr alocider „PC in Eigenregie“
Optionen

Der Prozessor ist OK und nimm am besten einen ARTIC COPPER SILENT 2 TC als CPU-Kühler, denn die sind leise, günstig, kühlen gut und lassen sich auch einfach sauber machen. Anstatt dem GIGABYTE Board würde ich Dir das von MSI empfehlen, z.B. das MS-6729 bzw das K7N2-Delta-IL. Und anstatt der FX Grafikkarte würde ich Dir eine Radeon 9700 bzw. 9800 empfehlen bzw. die 9700PRO oder 9800PRO. Und anstatt den GEIL Bausteinen würde ich Dir die von Kingston empfehlen. Und pack am besten 2x512MB DDR rein. Mit 512MB wird es vielleicht ein wenig mager, Speicherpreise sind im Moment auch noch günstig, von daher würd ich Dir sofort 2x512MB empfehlen. Die Festplatte ist OK und die Laufwerke auch. Und nimm auf jeden Fall einen Markennetzteil von ENERMAX, LEVICOM usw. es sollte mindestens 350W leisten, 400W wären besser, sind aber teurer. Und wichtiger als die WATT Zahlen sind die Ampere Werte. Achter darauf, dass Dein neues Netzteil auf der 5V Leitung mindesten 30 - 35 Ampere schafft und auf der 3,3V Leitung sollten auch mindesten 25A - 30A drauf sein. Darauf kommt es am meisten an, wobei die Markennetzteile diese Normen locker erfüllen. Die NO Name Produkte werben immer mit viel WATT aber AMPERE bringen die dann nicht viel. Also sehr darauf achten, damit Du ein stabiles System hast. Und bei Gehäuse usw. kannst Du nicht viel falsch machen. Achte darauf, dass Du eventuell Lüfter gut nachrüsten kannst, denn so eine Kiste wird im Sommer ziemlich warm. Und Netztwerkkarte, Sound usw. ist alles on Board. Die Netzwerkkarten heutzutage, die ON-BOARD verbaut werden, leisten mehr als manch andere PCI Netzwerkkarten von REALTEK & Co. Und die Soundkarte von MSI hat sogar Dolby Surround schon mit integriert, also brauchst Du keine Soundkarte mehr.

bei Antwort benachrichtigen