Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Sicherheit

Martin@Numb / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Internetsicherheit Virenscanner Festplatten Back Up Festplatten zusammenräumen usw. Hi, wir haben uns mal ein wenig umgeschaut weil wir uns Norton System Works und Internet Security kaufen wollten. Jetzt sind wir ordentlich verwirrt. Wer hat einen Tipp was wir nun wirklich machen sollen? Wir haben einen P4 2,6, 120GB und 30GB Festplatte, DvD, CD Laufwerke, ISDN Karte, XP Pro . Benutzt wir der PC für Büroarbeiten ( kleiner Montagebetrieb), Internet und Fotoarchiv. Wir hätten gerne den bestmöglichen Schutz (no na) gegen Viren und den ganzen Müll der leider über das Internet jeden Tag in unseren Rechner hereinströmt. Weiters hätten wir gerne eine Software die sich ein wenig um unseren PC kümmert, den Müll entsorgt und auf Ihn ein wenig aufpasst (Leistung und so). Für unsere Daten wurden wir uns eine externe ( USB? ) Festplatte anschaffen (ist das eine gute Idee? ) und hätten gerne ein Programm das wenn möglich bei dem Herunterfahren die Daten sichert. Und zum Abschluß sollte das ganze noch möglichst einfach zu bedienen sein (hmmm). Mit besten Dank Marcela Wagner

HADU Martin@Numb „XP Sicherheit“
Optionen

Hi,
- zu Virenscanner: da gibt es verschiedene mit teils wechselnder Qualität. Mal ist der eine besser, mal der andere. Hauptsache es gibt regelmäßig Updates und es verträgt sich mit Deinem E-Mail Programm.
- zu Sicherheit/Firewall: es ist sicherer, wenn Du einen Router mit einer eigebauten Firewall verwendest. Wenn Dir das zu teuer ist, dann nimm die in Windows XP eingebaute Firewall.
- zu Software die sich um den PC kümmert: vergiss alles, was auf dem Markt ist.
- zu Datensicherung: externe Festplatte ist schon ganz gut, aber wenn Du eine Datensicherung machst, überschreibst Du immer die alten Versionen. Du hast nicht mehrere Generationen der Daten. Ich sichere bei mir über ein Bandlaufwerk mit fünf Bändern (Mo-Fr) und jeden Monat wird ein Band rausgenommen und in einem Tresor gelagert. Außerdem habe ich immer eines der aktuellen Bänder außer Haus (nehme ich abends mit nach Hause). Gund für mehrere Generationen: z. B. durch Unachtsamkeit werden Daten gelöscht. Das fällt aber erst nach der nächsten Datensicherung auf. Wenn Du nur eine Generation hast, wurde die alte Sicherung überschrieben. Grund für Datenbänder außer Haus: z. B. durch einen technischen Defekt brennt die ganze Firma ab. Die Daten sind aber trotzdem noch relativ aktuell vorhanden.
- Datensicherungsprogramm: Ist im Lieferumfang von Windows XP enthalten: ntbackup.exe
Automatisches Sichern kannst Du über den Taskplaner machen.
Automatisches Sichern beim Runterfahren ist nicht zu empfehlen: das Runterfahren würde um die Zeit der Datensicherung verlängert werden, was gerne mal eine Stunde oder länger sein kann ....

Gruß HADU