Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge

Token Ring Netzwerk aufbauen?

DenisW / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


 


ich habe folgendes Problem, ich habe hier ein paar PCs mit IBM Token Ring Netzwerkkarten (RJ45) und eine MAU-8UTP DRS. So ich wollte nun diese PCs mit einander verbinden (Win2k), aber leider bekomme ich keine Netzwerkverbindung, da der Netzwerkstatus auf kein Kabel verbunden steht. Die Mau klickt beim einstecken des Patchkabel und die LED leucht, sekunden später geht die LED aus und dieser Vorgang wiederholt sich dann ständig. Als Patchkabel habe ich das normale Netzwerkkabel genommen, geht das?


 


Ich habe auch schon unzählige News-Groups durch forstest, bin aber der Lösung noch keinen Schritt näher gekommen. Ich kenne mich leider auch nur mit Ethernet Netzwerken aus.


Auch habe ich gelesen, das ein Token Ring Netzwerk einen aktiven Monitor braucht, eine Art Steuerung des Netzwerksegments. Wie ist das zu verstehen? Ist das eine Software oder ein Treiber oder steuert das der Hub selbst? Ich habe es nämlich schon mit mehreren Serverbetriebssystemen ausprobiert, ohne jeden Erfolgt.


 


Also wenn jemand Rat weis, bitte schreiben.


 


Vielen Dank für deine Mühe

bei Antwort benachrichtigen
cieric DenisW „Token Ring Netzwerk aufbauen?“
Optionen

hi,

ich glaub auch, das das nichts wird...

alle computer werden physisch über einen hub verdratet, so das es eine
sterntopologie ergibt. die logische topologie repräsentiert den weg des tokens
zwischen den computern, der einem ring entspricht. die zugriffsmethode ist
tokenpassing. der rechner der im besitz des tokens ist, kann senden (datenrahmen).
ein token ist eine spezielle abfolge von bits.

- übertragungsgeschwindigkeit 4 bis 16 mbit/s für alle kabeltypen

also in meinem handbuch steht:

Rechenbeispiel:

C (Geschwind.) = 200 000 km/sec
Ü (4Mbit/s) = 4 000 000 bit/sec

C/Ü = 200 000 / 4 000 000 = 50 meter/bit -> d.h. 50 m kabellänge / pro bit


tja, das soll wohl heißen das du 50 meter kabel zwischen den einzelnen pc´s haben
musst um eine informationeinheit übertragen zu können. denn kabellängen müssen
eingehalten werden - lol

selbst bei 16 Mbit/s hast du immer noch 12,5 meter mindestlänge zwischen den einzelnen rechnern...

gruß cieric







bei Antwort benachrichtigen