Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Festplattenproblem

nick2nick / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Problem mit meinem Computer und hoffe, dass Sie mir diese beantworten können. Also, ich habe einen Shuttle XPC SK41G und eine Samsung SP1614N Festplatte mit 160GB. Diese wird im Bios auch mit 160GB erkannt, jedoch nicht bei der Windows-Installation. Ich habe es schon mit allen möglichen Windows und mit einer Menge Tools und Flashes - vergeblich. Auch ein Bios-Update vom Mainboard-Hersteller hat nichts geholfen. Mein Problem ist, dass immer nur 128,0 GB der eigentlichen 160GB erkannt werden, außer im Bios. Nun möchte ich von Ihnen gerne wissen, ob Sie eine Lösung für dieses Problem haben. Danke Mit freundlichen Grüßen Jan Hebeler

Rika nick2nick „Festplattenproblem“
Optionen

Hallo.

Es wäre mal nett, wenn du die Suchfunktion des Boards nutzen würdest. Rechts oben unter "Suchen: [________]". Deine Frage wird hier merhmals wöchentlich gestellt und auch meist beantwortet.

Es gibt, egal wie oft ich das nun schon hier ezählt habe, darum, dass alles ab 128 GB aufwärts nicht mehr mit dem üblichen 36-Bit-LBA-Modus angesteuert werden kann, sondern zwingend 48-Bit-Adressierung benötigt. Das BIOS-Update ist zwar sinnvoll, aber in aller regel unnötig, denn Windows interessiert sich eh nicht für die Werte, die das BIOS ermittelt. Microsoft hat bisher nur wenige Laufwerke mit mehr als 128 GB getestet, und deshalb ist die 48Bit-Adressierung in Windows zwar vorhanden, aber standardmäßig ist sie nicht aktiviert und daher kommt es auch, dass die Frage hier so oft gestellt wird...

Naja egal, eine einfache Anleitung befindet sich z.B. hier.