Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Linux Probleme schon nach der Installation!

DDohlus / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal,

bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Habe heute beschlossen auf meinem Laptop Linux zu installieren, weil Windows XP in letzter Zeit saulahm läuft. Handelt sich um die Version aus der PC Welt, nämlich Linux 8.2 SE. Ich habe also alles nach Anleitung installiert, immer folgsam auf weiter geklickt. Nach dem Neustart habe ich linux ausgewählt und meinen Benutzernamen und Kennwort eingegeben und war direkt begeistert. Was nun kam war ein Bildschirm im DOS-Design, alles auf Englisch, zwei lustige Augen die dem Mauspfeil folgen und lauter unverständliche Befehle. Das ganze nennt sich fvwm, wo bin ich gelandet? Mehrmaliges neustarten und anmelden führt mich immer wieder dahin, das ist doch nicht Linux, oder? Ich hätte gleichzeitig eine Zusatzfrage, hat aber Zeit und gehört eigentlich auch nicht hierhin, aber es schien mir unsinnig zwei Beiträge deshalb zu erstellen. Ich möchte eigentlich langfristig Windows XP deinstallieren und nur noch Linux drauflassen. Habe leider überhaupt keine Ahnung wie das von Statten gehen soll, und zwar ohne zu formatieren. Aber das hat wie gesagt Zeit, was mich jetzt interessieren würde ist wie ich in das echte Linux komme. Danke für alle Antworten.

DD

bei Antwort benachrichtigen
@ the_Mic NANÜ
@nanü the_mic
the_mic NANÜ „da brauchst du dir auch keine weiteren Gedanken machen - wenn ich dich richtig...“
Optionen

ja, meinen alten compaq armada 1700 habe ich unter linux laufen. ich habe nun windows 2000 und drei verschiedene linux-distris drauf getestet, bei keinem einzigen war ich 100% überzeugt.

mandrake 8.2 lief recht sauber, war einfach zum gähnen lahm. maus und touchpad wurden nur unzureichend unterstützt.

debian woody lief sehr sauber, sehr schnell, hatte aber auch probleme mit der maus/touchpad unterstützung.

jetzt hab ich mal angefangen, gentoo aufzusetzen. dies ist die einzige mir bekannte distri, dessen icewm freiwillig taskleistenicons anzeigt ;-) leider funktioniert der sound noch überhaupt nicht, jedes sample wird etwa viermal hintereinander abgespielt, katastrophal! dafür funktionieren maus und touchpad genau so, wie sie sollten.


bei mdk und debian funktionierten entweder das nur touchpad oder nur beide zusammen - dafür wurden aber unterschiedliche XF86Config-dateien benötigt. ansonsten crashte der maustreiber (cursor in die ecke). unter gentoo kann ich die externe maus nach belieben anschliessen, die funktioniert immer.
divx-filme machen immer probleme. die performance ist katastrophal schlecht im gegensatz zu windows. unter linux kann ich einen divx-film, welcher sich unter windows auf vollbild skalieren lässt nur in der originalauflösung anschauen, sonst ruckelt es. ausserdem gibt es darstellungsfehler, welche sich nur über einen XF86Config-eintrag lösen lassen (option nolinear), welcher aber die übrige 2d-performce ziemlich nach unten drückt (bis zu zeilenweisem aufbau des bildes...)

vermutlich werde ich es nochmals mit debian versuchen und es mit devfs-unterstützung installieren. ich vermute, dass gentoo deswegen die maus besser unterstützt. und mit icewm werde ich dann ein bisschen unter debian basteln müssen, schöne taskleistenicons tragen schon einigs zum komfort bei ;-)

im gegensatz zu windows 2000 hat linux allerdings immer brav die kiste nach herunterfahren abgeschaltet. also irgendwie machen darauf alle betriebssysteme ärger. win98 werde ich vielleicht mal drauf testen müssen.

ein paar kollegen haben es auch auf ihren laptops installiert und der konfigurationsaufwand, bis alles perfekt lief, war meistens höher als bei desktops. allerdings bekommt man es meistens gut zum laufen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Re @ the_Mic NANÜ
Re @ nanü the_mic
ReRe @ the_mic NANÜ