Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

Festplatte manuell im BIOS eingeben...

TMoHeart / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Da mein Bios meine Festplatte nicht mehr erkennt, hoffe ich, dass ich eventuell durch die manuelle Eingabe der Daten noch die Möglichkeit habe, auf meine Datren zugreifen zu können...


Dazu jetzt meine Frage:


Ich habe eine Maxtor DiamondMax D540X-4k mit 80 GB, die laut Maxtor folgende Daten hat:


-------------->


Die folgende Information betrifft den BIOS nur f�r die DiamondMax D540X-4K.




































Modellnummer Zylinder max. Zylinder K�pfe Sektoren Gr�sse Geschwindigkeit
4K080H4  158,816  16,383  16  63  80.0 GB  5400 RPM
4K060H3  119,150  16,383  16  63  60.0 GB  5400 RPM
4K040H2  79,408  16,383  16  63  40.0 GB  5400 RPM

<-----------------


Ich muss im BIOS Daten zu Cylinders, Head und Sector eingeben, er berechnet mir dann die CHS Capacity und die Maximum LBA capacity. Wenn ich 158, 16 und 63 eingebe berechnet er mir aber blödsinn, hab keinen plan was ich damit anfangen soll...


weiterhin muss ich noch


 - den multi-sector-transfer [Disabled/ 2 / 4 / 8 / 16 / 32 / Max]


 - SMART Monitoring [Disabled/ Enabled]


 - Pro Mode [0 / 1 / 2 / 3 / 4] und


 - ULTRA DMA Mode [ 0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / Disabled] eingeben


wenn mir jemand helfen könnte, was da für daten reingehören würdet ihr mir sehr helfen, vielleicht hat ja jnd. eine und guckt mal nach, oder noch besser, jnd ist so intelligent und bekommt das so hin ;-)


danke schon mal!


TMo

bei Antwort benachrichtigen
nicht mehr erkennt, Amenophis IV
Amenophis IV TMoHeart „Immer noch: Festplatte manuell im BIOS eingeben...“
Optionen

: Auf KEINEN!!! Fall Schreibversuche auf der Platte :

- Starte mal Powerquest Partition magic - erkennt Platten am Bios vorbei. NICHT formatieren . Nur mal zum gucken. Ist sie da, wie sieht sie aus? PQ (alte Versionen) gibts auf Heft-CD's.

- Starte mal Ontack easy recovery (trial www.ontrack.com).
- Versuche von DOS aus Maxblast (ww.maxtor.com)
- Versuche Data lifeguard Tools (Western Digital)

- baue die Platte in einen anderen Rechner ein.

- baue sie in Deinen Rechner ein - als ALLEINIGE Device

- Kabel auswechseln sowieso, 40-drähtiges UND 80-drähtiges versuchen. Beide unterscheiden sich in EINER Pinbelegung.

- Wobei GENAU kaputtgegangen?????

- Zunächst mal natürlich: Bios KONSERVATIV einstellen ('set Bios defaults' oder 'safe settings' etc.) und dann starten.

- im abgesicherten Modus starten.

- Festplatte ausbauen, NEBEN den Rechner legen, anschließen statt IM Rechner. Hilft manchmal, warum, ist im Detail egal.

das wären mal, unsortiert, einige Dinge, die man in so einem Fall zunächst mal machen kann.

Bevor Du zum Hammer greifst, nochmal posten.....

sapere aude
a4.
bei Antwort benachrichtigen