Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

BIOS erkennt Festplatte nicht--> Hilfe und DATENSICHERUNG?

TMoHeart2 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich habe ein gelinde gesagt riesiges problem:
MEINE FESTPLATTE MAG NICHT MEHR!!!!

hab eine maxtor d540x-4k, anderthalb jahre alt und eigentlich keinen soo argen belastungen (24/7 etc) ausgesetzt...

bisher eingeteilt in folgende partitionen:
-c:, 10gb, für windows,
-d:, 10gb, für programme,
-e:, 40gb, für größere datenmengen, videorekorder etc.,
-f:, 5gb, für wichtige daten (emails, bank, studium etc.,
-g:, 5gb, für für treiber, also rescue-daten

jetzt wollte ich mein win xp home oem mal neu machen und durch die professional version ersetzen, habe alles fein gesäubert, c: von allen wichtigen daten befreit, eigene dateien, desktop etc. auf den anderen partitionen gesichert und alles für format c:\ vorbereitet...

nachdem ich bei der xp-installation alle partitionen einwandfrei angezeigt bekommen habe, hab ich die c:\ partition gelöscht, wieder erstellt und anschließend formatieren wollen...

das ging auch erst einwandfrei, aber nachdem die daten kopiert wurden wollte er nicht mehr weiter.
hab gedacht, dass es an dem kopiervorgang gelegen haben könnte, den o.g. vorgang wiederholt, und beim nächsten kopiervorgang die meldung bekommen, dass das win32- verzeichnis nicht angelegt werden konnte...

dann bin ich langsam ins schwitzen gekommen, hab versucht, ein drittes mal zu formatieren, nachdem vorher die partitionen noch vernünftig erkannt wurden hat er mir schon beim formatieren von c: fehler angezeigt...

nach dem automatischen neustart gabs dann den ganz großen schrecken: das bios hat die festplatte nicht mal mehr erkannt!!!

auch bei einem anderen pc wird sie nicht erkannt, wenn meine laien-kenntnisse mich nicht täuschen liegts am kopf, als der pc bei der installation hängen geblieben ist hats schon merkwürdige geräusche gemacht, bei booten jetzt ebenfalls, und nu mag er eben gar nicht mehr :(

auf der platte sind nicht nur wichtige daten fürs studium, sondern eigentlich mein ganzes leben, mails von 10jahren, kurzmitteilungen, bilder etc.- es ist ein bißchen so, als wenn mir mein haus abgebrannt ist...

ich weiß, ich hätte regelmäßig sichern sollen, backups etc. machen sollen, was ich eigentlich auch gemacht habe- aber eben nur zwischen den partitionen- wie blöde kann man eigentlich sein???

also, nach langem vorgeplänkel jetzt die fragen:

1.) gibt es eine möglichkeit, daten, egal wie, softwaremäßig von festplatten zu holen, die nicht im bios erkannt werden? denke da an diagnose-programme, datenrettungsprogramme etc.

2.) wenn nicht, wisst ihr, was so datenrettungslabors nehmen, um die festplatten auszulesen?

3.) gibts irgendeine versicherung oder sonstiges, die das zahlen könnte? auf der platte und dem pc ist noch garantie, hab die telekom-flatrate, bei der irgendwann mal ne versicherung dabei war, oder?

ihr wisst gar nicht, wie dankbar ich für hilfe wäre...

bin ernsthaft verzweifelt

mfg,

tmoheart

bei Antwort benachrichtigen