Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

_Restore Ordner

E.Renard / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Weis jemand eigentlich wie man den Inhalt des _Restore Ordners bei Win98 ME oder gleich den Ganzen Ordner löschen kann ? Das ding wird nähmlich immer größer(sind schon 20GB) und ich kann den inhalt nicht löschen und der Schreibschutz läst sich nicht deaktivieren weil windows das nicht erlaubt.

Andre Tuschinsky E.Renard „_Restore Ordner“
Optionen

Moin!

Die ganze Sache ist nicht ganz einfach, weil Windows diese Ordner auf Teufel komm raus schützt und nicht verlieren will. Man kann diesen Schutz aber umgehen, es treten danach auch keine Probleme mit Windows auf. Dazu muss man folgendes machen:
Unter „Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale/Dateisystem“
den Speicherplatz der Systemwiederherstellung auf das Minimum stellen, dann unter
„Problembehandlung“ „Systemwiederherstellung deaktivieren“ aktivieren. Dann neu
starten.

Jetzt wird es kompliziert:
In der Registrierung müssen Einträge von Autostartprogrammen gelöscht werden. Diese sind dafür da, die Ordner zu schützen. Unter „HkeyLocalMachine“ und „Hkey_Current_User“ und dann in beiden Fällen weiter unter „Software\ Microsoft\Windows\CurrentVersion\“ sind alle Unterschlüssel mit dem Namen „Run*“ Autostartordner. Dort befinden sich auch die Programme, die automatisch geladen werden und für den Schutz zuständig sind. Leider habe ich mir die Namen nie aufgeschrieben, und mir fallen auch gerade die exakten Namen und Schlüssel nicht ein. Schau einfach in alle Unterschlüssel, die mit Run beginnen. In einem muss ein Eintrag auftauchen, der so ähnlich wie PCHealth heißt. Diesen löschen. Übrigens kann nichts passieren, wenn hier ein falscher Schlüssel gelöscht wird. Windows kommt auch ohne all diesen Autostart-Krams aus, zudem ist das System dann auch noch schneller.

Jetzt neustarten und mit einer Bootdisk nach Dos booten (Windows ME bietet die DOS-Option ja leider nicht mehr). Von Dos aus auf jedem Laufwerk den Ordner „_RESTORE“ mit allem Inhalt löschen. Unter Windows würde es immer noch nicht gehen, auch wenn das Autostart-Programm gelöscht ist. Am besten nimmt man unter den DOS den Norton Commander zum löschen (geht am schnellsten) oder nimm den Befehl deltree _restore /y

Nun wieder nach Windows booten. Sollte der Restore-Ordner wieder auftauchen, dann ist in der Registrierung der falsche Schlüssel gelöscht worden oder es fehlt noch einer (dann mail mich mal an: Andre.Tuschinsky@gmx.de). Am Normalfall ist der Restore-Ordner dann weg. Achtung: Es kann vorkommen, dass er manchmal wieder auftaucht, aber dann sehr klein ist (von den MBs her). Das macht aber nichts, weil er dann kurioserweise auch unter Windows löschbar ist... (is halt Microsoft ...)

Viel Spaß beim Umstellen!
Wenn´s Fragen gibt, dann sprich mich einfach an!
Andre Tuschinsky

_Restore Ordner mausimaus4