Ein "Kühler" hat deswegen null Volt, weil ein Stück Metall unter Spannung weder Wärme besser leitet noch besser abstrahlt, ausserdem wäre es fatal, z.B. einen CPU Kühler unter Spannung zu setzen, da kannst Du gleich mit einer Hand in die Steckdose und mit der anderen an das MoBo fassen.
Wenn Du "Lüfter" meinst, dann wie immer 12V.
Ein typische WaKü (der absolute Crash-Kurs):
Das durch eine Pumpe in Bewegung gesetzte und durch einen Schlauch fließende Wasser schlängelt sich durch einen auf der CPU angebrachten Kupferblock, nimmt hier die Wärme auf und fließt dann zum Radiator, welcher danke seiner enorm großen Oberfläche (Lamellen) viel Wärme an die Umgebung abgeben kann.
Welche Pumpe man einsetzt, welchen Radi, welchen Kühler, ob man die GraKa mitkühlt, oder auch die Northbridge, wie genau das eingebaut wird, ob man einen Ausgleichsbehälter nutzt und zusätzliche Lüfter auf dem Radi unterbringt, wieviel Geld man investieren will, ob man PVC oder silikon-Schläche nützen will ... DAS wäre dann der individuelle Teil, auf dessen Grund eine "normale" WaKü nicht existent ist.