PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

Probleme mit neuem Leadtek K7NCR18D bzw. RAM

vogelstrauss / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Die Situation ist wie folgt:
Habe mir das Leadtek K7NCR18D, einen Athlon XP 2000+ und 265MB 333mhz DDR PC2700 Kingston RAM gekauft.
Habe alles zusammen gebaut, die Jumper-Werkseinstellungen gelassen (Hab\' nichts zum Verändern gesehen...) und eine PINE GeForce FX5200 eingebaut. das ganze hängt an nem 350W Netzteil.
PROBLEM:
Schalte ich den PC an bleibt er für ca. 1 sek an und geht dann automatisch wieder aus. Der Monitor zeigt nichts an, die Zeit ist aber auch zu kurz.

Ich bin volkommen ratlos. Der einzige Punkt über den ich gestolpert bin, war die Spannung beim RAM. Auf dem Speicher sind 2.5V angegeben, das Mainboard lässt sich aber nur von 2.6 - 2.8 Jumpern. Ist das der Fehler? War der Verkäufer nur zu blöd...?

Die anderen Möglichkeiten, ich bin zu blöd zum Jumpern oder ne Komponente ist kaputt.

Weiß irgendwer Rat? Danke!!

bei Antwort benachrichtigen
Knecht_Ruprecht vogelstrauss „Probleme mit neuem Leadtek K7NCR18D bzw. RAM“
Optionen

Ach 400 Watt wat soll den das verbrauchen der kein P4 3,2 und keine Scsi Geräte.
Die Rams sollten mit 2,6 auch laufen nur trotzdem glaube ich das diese geschossen sind.
Und zur Graka die 5200 die ruckelt doch bei DX9 Spiele also keine Leisung keine Power die gesaugt wird.
Ich weiss auch nicht was du für ein Netzteil am laufen hast vielleich ist das ja nicht ganz OK.
Und wenn du das durch hast dann lass mal das Mainboard durchchecken.

bei Antwort benachrichtigen