Also , ich habe einen Palomino 2000+. Der Multiplikator lässt sich nicht verstellen, deshalb konnte ich nur den FSB erhöhen . Ab fsb 143 stürzte der pc ab. Danach habe ich versucht den vcore von 1,75 V auf 1,8 V zu erhöhen. Das lief so weit ganz gut , aber CPU temp stieg auf 64 Grad an , und bei Benchmarktest und Spielen machte der Rechner dann immer nach kurzer Zeit von selbst einen Neustart.
Nachdem ich alles auf die ursprünglichen BIOS-einstellungen zurückgesetzt habe, läuft der Rechner nun bei Spielen oder dem 3dbench instabil. Den Speicher habe ich immer unverändert gelassen.
Zu meinem PC:
CPU: AMD XP 2000+ (Palomino)
RAM: 2x Samsung 256MB DDR
Mainboard: Epox 8K5A3+ mit aktuellen BIOS
Graka: Asus Ti4600 (übertaktet, läuft aber schon seit halbem Jahr immer stabil)
CPU Lüfter: ArcticCooling SuperSilent pro tc
ausserdem 3x 80mm Gehäuselüfter
Soundkarte: Audigy
Netzwerk-Hub intern und DSL-Karte
Festplatte: 60GB
Software: Windows XP mit neusten Treibern