Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD Sicherheitskopien in bester SVCD Qualität???

sumpfhirn / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


seit einigen Tagen bastel ich daran, mein Archiv zu komplettieren und versuche meine DVDs nochmal als S-VCD anzulegen. Hierbei habe ich bisher mit DVDx oder mit DaVideoVCD gearbeitet. Die Programme sind an sich sehr verlässlich, allerdings benötige ich bei hoher Qualität immer furchtbar viele CDs. Als Beispiel ein 130 min. Film geht auf VIER CDs! Das ist eine Menge, und so ist immer nur etwa eine halbe Std. Film drauf. Nun habe ich schon mehrfach gehört, dass man die Menge an CDs einsparen kann, ohne dabei auf die Bildqualität zu verzichten.


WER KANN MIR HILFE GEBEN? Evtl. ein anderes Programm empfehlen, oder die Einstellungen berichtigen!?!?


Vielen Dank! 

deleen mr.escape „ Doch, sehr wohl! Jedenfalls noch. Und wer sich zukünftig davon abhalten...“
Optionen

kommen wir vom Thema ab?
egal, aber ich dachte die tollen neuen copyright-gesetze gelten seid 1.august(sicherheitskopie grundsätzlich erlaubt, umgehen eines kopierschutzes zivilrechtlich verfolgbar, somit auch dafür nötige software ebenfalls nicht legal).
oder irre ich mich da?

aber das problem ist doch viel weitreichender!
im allgemeinen ist unser land, was moderne technologien angeht und die dafür notwendigen rechtsgrundlagen sowas von rückständig und unflexibel, das es kein wunder ist, das unsere wirtschaft am boden liegt, z.B.
-schutz von usern gegenüber die gefahren der modernen kommunikation(dialer und co)
-entwicklung und forschung von neuen technologien(das boykotieren der gentechnik, oder die extrem schwierige beschaffung von chemikalien( mein prof sollte ein halbes jahr auf die erlaubnis warten, ein paar gramm benzylethylamin zuerwerben) aber jeder depp kann sich nen zentner KCN zulegen.
-die verteufelung der Atomtechnolgie, was mussten die münchner sich abqälen bis sie endlich die genehmigung für ne neutronen-quelle erhalten hatten und wartet mal ab, wenn das öl alle ist, wovon soll dann unser energiebedarf gedeckt werden?
von ein paar solarzellen aufem dach?
unsere stärke ist oder besser gesagt war: hochtechnolgie!!!


diese lächerlichen copyright-gesetze sind nur wirklich unser geringstes problem.
mfg
deleen
ps: wir sind vom thema abgekommen