Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Und was lernen wir aus msblaster?

XPectIT / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Es wird alles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Der Wurm hat wenig Schaden verursacht.
MS glänzt da es der unmittelbaren Gefahr "entkommen" ist.
Die Zahl der MS-Gegner ist wiedermal gestiegen.
Die Zahl der Linux-Beschwörer ist gestiegen.
Hier schlagen sich die User wie eh und je wegen falsch verstandenen Behauptungen/Argumenten/Fantasien.

Nur eines bitte ich zu beachten!
Mit welcher Berechtigung schimpft jeder auf MS? Setzt es nicht ein und gut. Aber das rechtfertigt keine DDOS-Attacke! Wer ist als nächstes drann? Die USA wegen der Nahost-Politik? Ein Ölkonzern weil die Preise so hoch sind? Die Stadtverwaltung weil die Gebühren so teuer sind? Die Energieversorger da sie die Grenzen für die Einleitungstemperatur erhöhen und Sondergenehmigungen dafür bekommen? Alle Homosexuellen da sie ja nicht "normal" sind? Die Linuxer weil die meisten schweine arrogant wirken? ... (diese Liste ist unendlich)
Nur weil der User XY jetzt die Chance sieht sich persönlich, für die vielen verbrachten Stunden mit der Neuinstallation von Windows, zu rächen, soll parktisch ein Aufstand durchgeführt werden. Ich finde das gesellschaftlich sehr bedenklich alleine solche Gedanken zu verbreiten.
Das Prinzip ist doch das "es geht ja nicht gegen mich, also kann ich ja mitmachen, es nutzt ja dem Rest". MS wird angegriffen, ich mache mit. Den Bundestagsangehörigen werden die Diäten nicht erhöht, richtig so die kriegen eh zuviel. Es wird die Rente gekürzt, klar ich hab ja eine private Vorsorge. Den Beamten werden Weihnachts- und Urlaubsgeld gekürzt, natürlich warum auch nicht. Die Raucher sollen den Irak-Krieg finanzieren, ich rauche ja nicht also warum nicht.
Wo ist damit Schluss?

Nur so meine Meinung zur Einstellung einiger User. Ich will keinen persönlich Brandmarken oder angreifen sondern allgemein zum Nachdenken anregen.
XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 XPectIT „Und was lernen wir aus msblaster?“
Optionen

Hi XPectIT!

Schön mal wieder von Dir zu lesen, ich dachte schon, Du hättest Dich bei Nickles zurückgezogen. Zitat:

Nur weil der UserXY jetzt die Chance sieht sich persönlich, für die vielen verbrachten Stunden mit der Neuinstallation von Windows, zu rächen, soll praktisch ein Aufstand durchgeführt werden... Aber das rechtfertigt keine DDOS-Attacke!... Ich finde das gesellschaftlich sehr bedenklich alleine solche Gedanken zu verbreiten.

Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf! Ich bin zwar kein großer Freund von MS und finde Entwicklungen wie TCPA/Palladium & Co bedenklich bis verwerflich, halte andererseits aber nichts von allzu eifrigen Hasstiraden und Verschwörungstheorien. Wäre die DoS-Attacke ein voller Erfolg geworden und die Windowsupdate-Seite bis auf weiteres down gewesen, hätten alle Windows-User das Nachsehen gehabt, nicht nur der Konzern selbst.

Wenn man Microsoft nicht mag - wofür der eine oder andere von uns gute Gründe ins Feld führen mag - ist das eine Sache; aber deswegen gleich in "guter alter" Charles-Bronson-Manier das Gesetz in die Hände nehmen und dem Konzern mit aller Gewalt schaden wollen, so etwas sollte man nicht gutheißen. Bißchen weniger Fanatismus täte manchen Leuten gut.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen