Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.747 Beiträge

Deskstar 40GB - Frage zu defekten Sektoren -

sego / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe neulich feststellen müssen dass das Stromkabel meiner Zweitplatte einen Wackelkontakt hat. Wunderte mich schon warum sie im Betrieb so oft neu angelaufen ist und manchmal keinen Zugriff hatte ... Wie es kommen musste hat sie es jetzt vermutlich deswegen erwischt.


Auf ner kleinen LAN hatte war mein Rechner total "zäh" beim Zugriff auf die Platte, hing oft für ca. 20-30 sec. und bekam 3 mal die Meldung "Datenverlust - Fehler beim Schreiben auf F: ..."


Scandisk brach sofort ab und das IBM-Tool meldete schon im ersten Drittel einen "corrupted sector". Habe sie mit dem Tool komplett gelöscht und neu formatiert. Jetzt gehts wieder, jedoch trau ich dem noch nicht so recht. Da ich mit viel Zeit&Mühe seltene Animes auf der Platte habe hab ich kein Bock auf weitere Probleme.


Habe sie natürlich jetzt an einem anderen Kabel angeschlossen. Ist denn ein kaputter Sector wieder 100%ig in Ordnung wenn die Platte sozusagen "low-level-formatiert wurde" oder ist dieser dann weiterhin ein Risikofaktor? Denn das Hauptproblem, das vermutlich für den kaputten Sektor verantwortlich war(Stromkabel), ist ja behoben ?!?


 


PS: Was mir vielleicht auch weiterhelfen würde, ist wenn mir jm erklären könnte was denn ein defekter Sektor ist. Komplett zerstört kann das Datenfeld auf der Scheibe ja nicht sein, sonst wäre es nicht zu beheben.


Danke

bei Antwort benachrichtigen
#Felix# sego „Deskstar 40GB - Frage zu defekten Sektoren -“
Optionen

Hi!

Ein defekter Sektor ist entweder ein Problem im Dateisystem (welches du i.d.R. mit chkdsk oder scandisk wieder richten könntest) oder ein wie du sagtest wirklich komplett zersörter Bereich auf der Scheibe.(bei IBMs wird immer gesagt, die Magnetscheibe "zersetze" sich)

Also ich würde der Sache nicht trauen, denn wenn ein Sektor auf der Platte wirklich physikalisch beschädigt ist, ändert an der Situation auch das DFT Tool nix. Sobald dieser Bereich der Platte wieder beschrieben wird geht das ganze von vorne los.
Ich würd die Platte bei Hitachi umtauschen lassen, du hast ja noch Garantie (3 Jahre für IBMs), www.hgst.com, da lässt du dir ne RMA geben schickst das Teil nach Holland und 2 Wochen später hast du ne funktionierende Festplatte zurück (zumindest vorrübergehend *g*)

Grüßle Felix

bei Antwort benachrichtigen