Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Schreibschutz auf Festplatte aufheben?

PC_Panne1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!
Sorry fürs zweimalige Posting, aber ich hatte es beim ersten Mal versehentlich in die falsche Kategorie gepostet!
Da mein neuer PC im Moment nicht funktionstüchtig ist, habe ich die Festplatte von ihm in meinen alten PC eingebaut, um die Daten noch verwenden zu können.
Weil mein alter PC Win95 besitzt und die neue Festplatte in NTFS formatiert ist, habe ich mir den Hard Disk Manager von Paragon zugelegt. Damit sehe ich jetzt die Festplatte auch im Arbeitsplatz, kann auch alle Dateien einsehen und kopieren, aber ich habe keinen Schreibzugriff.
Diese Festplatte besitzt keine Jumper, die so einen Schreibschutz auslösen könnten.
Der Befehl "lock D:" hat in DOS zur Fehlermeldung "Sperrvorgang konnte nicht ausgeführt werden" geführt.
Versuche ich Dateien von dieser Festplatte in DOS zu löschen, kommt die Fehlermeldung "Schreibschutzfehler beim Lesen von Laufwerk D:" und "Fehler bei INT 24"
Auch im BIOS habe ich schon geschaut, aber keine Einstellung gefunden an der es liegen könnte. Bitte helft mir!

Mit freundlichen Grüssen

Marcus




bei Antwort benachrichtigen
PC_Panne1 Nachtrag zu: „Schreibschutz auf Festplatte aufheben?“
Optionen

Hi Grossadministrator!
Danke erstmal für deine Bemühungen. Ich habe heute versucht die Festplatte von NTFS zu FAT32 umzuwandeln, der HD-Manager wollte dazu in DOS gehen, ist aber bei der Konvertierung in DOS abgestürzt. Auch beim zweiten und dritten Versuch. Ich habe im BIOS mal eingestellt, dass der PC von meiner neuen Festplatte booten soll (da ist noch WinXP drauf), nach 3 Stunden habe ich den Vorgang abgebrochen. Ich weiß im Moment net was ich noch versuchen soll. Fällt dir noch was ein?

Mfg

Marcus

bei Antwort benachrichtigen