Problem: via CrossOver Office von codeweaveers.com wird MSOfffice 97 unter SuSE 8.1 genutzt. Aus eine Anwendung auf einem Linuxserver erfolgt eine DDE-Übergabe von Listendaten in eine EXCEL-Arbeitsmappe(mappe1)
Auf Windows-Clients(W98,W2k,WXP) - kein Problem. Start von EXCEL erfolgt remote auf den Windows-Kisten und Datenübergabe über die DDE-Funktionalität (ddeml.dll, ddshare u.a.)
Hat jemand eine Ahnung, wie dies im Fall des Linux-Clients zu machen ist, bzw. entsprechende Erfahrungen ? In der wine-Version von codeweavers CrossOver Office ist DDE implementiert. Es müsste also machbar sein - aber wie !?