Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

Suche neues High-End Motherboard, welches ist zu empfehlen ??

suey! / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Da mein altes Motherboard defekt ist, bin ich auf der Suche nach Ersatz, doch bei der üppigen Anzahl an Produkten fällt die Suche schwer. Bitte helft mir, ein Mainboard zu finden was den User 100 % befriedigt und eine Top Performance liefert.


Bedingung: A-Socket


MfG Suey!

bei Antwort benachrichtigen
Joxsa suey! „Suche neues High-End Motherboard, welches ist zu empfehlen ??“
Optionen

also wennst highend willst brauchst da amd z.z nciht anschaun, dafür sind die 2,5+ bis 3,2+ einfach zu mies, scho ein intel 2,6 c mit 800mhz fsb rennt denen locker davon, 2,8 bis 3,2 spielen da in einer anderen liga

anders kanns ja scho ausschaun wenn der amd 64 bit ende sept rauskommt, hat aber 2 extreme nachteile find ich
1. wie ist die unterstützung des 64bit prozessors durch microsoft, der windows longhorn tut ma a bissl zu viel spionieren und so (trustet computer...)
2. der in den cpu integrierte speichercontroller , a neue northbridge kann man leichter aufs board batzen als a neue cpuarchitektur find ich

vorausgesetzt du willst jetzt a rechner zambaun,
intel cpu ab 2,4/fsb800 bis 3,2/fsb 800, wer auch immer diese leistung braucht, (ich kenn nix dass soooo viel leistung schluckt bis jetzt) die generation der cpu ist c, feature 800 mhz fsb statt 400 oder 533, heisst nix anderes als das die cpu mit 200 mhz angesprochen wird statt mit 100 oder 133, und die cpus können hyperthreading, des gaukelt dem system 2 cpus vor, bringt bei mehreren gleichzeitigen prozessen a bissl mehrleistung und die cpu wird stärker ausgelastet

speicher: ddr 400mhz (3200) mit möglichst gutem timing ( findet man gerade net wirklich) kingston und corsair san gute hersteller find ich , alles andere hat nachteile...

mainboard mit intel 865 (springdale) oder 875 (canterwood) musst schaun was du brauchst
das einzige, worauf man aufpassen muss ist das netzwerk, viele hersteller verbauen billige 3com oder noch grösseren mist, an die southbridge angebunden (100 - 1000mbit)was massig bandbreite verbraucht, andere wie msi oder (gigabyte bin ma net sicher) verbauen die original intel (c... irgendwas) 1000mbit netzwerkchips die an die northbridge angeschlossen sind und die schmale bandbreite zwischen nb und sb schont, dafür ists ca 10-20 euro teurer, wennst 10 geräte anschliessen willst ist das msi 865 oder 875 ideal, 6 geräte ata133 und 4 sata150, raid ist möglich usw....
ich hab a msi 875er letztens bei ebay ersteigert für knapp über 150 euro, und die 2,4 c 800 hat auch nicht mehr gekostet, jetzt brauch ich nur noch speicher der is ma aber z.z zu teuer oder zu langsam, mit dem speicher kannst ja am meisten leistung raushole oder am meisten falsch machen

bei Antwort benachrichtigen