Anwendungs-Software und Apps 14.448 Themen, 73.106 Beiträge

Speicher-phaenomen

solitsnake / 1 Antworten / Flachansicht Nickles
schaut mal was ich einen anderen forum gefunden habe,

 

 


mir ist aufgefallen, dass ein gestartetes programm nach dem minimieren weniger speicher braucht, als wenn es von der task-leiste aktiviert wird.

nehmen wir mal als beispiel excel:

direkt nach dem start von ms excel benoetigt diese anwendung unter winxp pro bei mir ca. 15.400kb speicher. wenn ich das programm nun minimiere, braucht es nur noch ca. 1.500kb an speicher, also ungefaehr nur einen zehntel.

jetzt kommt das phaenomen smile.gif

minimiert man eine anwendung (hier excel) sofort nach dem starten und aktiviert es wieder von der task-leiste, benoetigt es nicht mehr wie am anfang 15.000kb, sondern lediglich ca. 3.100kb, also ca. ein fuenftel vom urspruenglich benoetigten speicher, obwohl es wieder aktiv ist und man mit dieser anwendung normal arbeiten koennte.

das heisst:
ein programm, welches gestartet wird, benoetigt bis zu 5-10 mal mehr speicher, als wenn es vorher minimiert und direkt wieder aktiviert wurde smile.gif

probiert es aus, geht nahezu mit jeder anwendung!

ich weiss nicht, ob dieses phaenomen bekannt ist, aber ich habe es gestern erst bemerkt smile.gif

schoenen gruss

bei Antwort benachrichtigen