Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP startet NUR mit last known good?????

LittleX / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Leute!
Bin inzwischen kurz vor dem Durchdrehen, da WinXP massiv rumzickt.
Nach schleichendem mainboard-Defekt fing es an, zu spinnen... Erst hat XP eeewig zum booten gebraucht, jetzt startet es (auch nach Neuinstallation) nur noch im "Last known Good"-Modus. Weder VGA noch abgesicherter Modus funktioniert, es fängt an zu starten bis zu dem Punkt, wo normalerweise der Willkommen-Bildschirm kommt, dann --- wups --- startet der Rechner komplett neu...!
Versuche, erst die bestehende Installation zu reparieren als auch komplette Neuinstallation scheitern am selben Problem. XP wird komplett installiert, aber beim 1. Neustart nach der Installation... gleiches Problem!
Komponenten:
ASUS A7N8X, 512 MB DDR-Ram, (im Moment) AMD 1800 CPU, 2 Festplatten (WD 120 Primary master[Win98, meine Rettung!], Samsung 160, secondary master [XP-part.]), DVD-Laufwerk (prim.slave), Onstream DI 30 (sec.slave), fritz!DSL-Karte, Grafikkarte Radeon Sapphire.
Der Rechner ist vollgestopft bis an die Halskrause, war bis zum Mainboard-Crash aber nie ein Problem, Basiskonfiguration steht seit einiger Zeit.
Da ich, wie eingangs gesagt, kurz davor bin, den Rechner zum Fenster rauszuschmeißen, bin ich für jeden Tip dankbar!
Das Ding ist so ungefähr der 20.Computer, den ich selbst zusammengebaut hab, aber SOLCHE Probleme hatte ich noch nie!!!

Danke für eure Hilfe,
LittleX

LittleX Nachtrag zu: „WinXP startet NUR mit last known good?????“
Optionen

Danke, Harry und Jürgen, für die rasche Antwort!
Die Komponenten wurden - bis auf das Mainboard - komplett von der vorherigen Konfiguration übernommen...
Heute ließ sich der Rechner nun sowohl im abgesicherten als auch im VGA-Modus starten, dafür hat die "last-known-good" nicht funktioniert...Ich krieg noch die Krätze!
Tja, ich werd mich wohl oder übel unter meinem Schreibtisch häuslich niederlassen müssen und tatsächlich eine Komponente nach der anderen testen... Nicht, daß ich mich darauf besonders freu... ;-)), so vollgestopft wie der Rechner ist...Ich hoff, daß ich damit diesen @@@-Fehler ausräumen kann, hab allerdings nicht viel Hoffnung :-(
Sollte sonst noch irgend jemand ´ne Idee haben, was kaputt/durcheinander/wackelig sein könnte, bitte melden!!!
Danke nochmals für die Tips und ermunternden Worte, es tröstet schon, zu wissen, daß man mit so einem @@@-Problem nicht allein da steht!
Gruß,
Silke