Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

lohnt sich stärkerer cpu?

eric draven / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend allerseits

vor dem Hintergrund des neuen Flugsimulators von MS überlege ich mir, einen stärkeren cpu zuzulegen, die frage is, ob sich des lohnt. Geb euch erstmal mein jetztiges System

Asus A7N8X, NForce
2400xp, 2,Ghz, auf 2,12Ghz per Board übertaktet
512 DDR Apacer, 266 Mhz
MSI Geforce 4 Ti 4200 8X
Win XP

Bringt es etwas, zb. einen 2600-2800XP zu besorgen, oder ist der Leitungszuwachs für die Ausgabe zu gering?-Da die ja nur ca. 200mhz mehr Taktung hätten. Oder gibt es gar die Möglichkeit den jetztigen CPU mit nem besseren Kühler (habe jetzt arctic copper silent) noch höher zu übertakten????
Hätte halt gern ne Taktrate von 2,5 Ghz, weiß aber leider nicht, wie ich das am besteb anstellen könnte......
Bin für Tips dankbar.......

Spasstiger eric draven „lohnt sich stärkerer cpu?“
Optionen

Eine schnellere CPU lohnt sich nicht. Die sollte auch noch bei maximalen Settings mitmachen. Bei der Grafikkarte bleibt es abzuwarten, ob sie schnell genug für den Qualitätsmodus ist (AntiAliasing und anistropes Filtern). Anhand der amerikanischen Version konnte ich eine deutliche Verbesserung der Optik feststellen, wenn 4-faches AntiAliasing und 8:1 anisotropes Filtern eingestellt sind. Gerade die Wolken, weit entfernte Landschaftszüge und die Oberflächentexturen der Landschaft sehen im Qualitätsmodus wesentlich besser aus - auch bei hohen Auflösungen. Dank dem anistropen Filtern hat man am Boden schöne Texturverläufe (das Auf"poppen" der hochauflösenden Texturen am Boden fällt ohne AF doch recht arg auf).
Auf meinem vergleichbaren System mit P4 2,53 GHz und Radeon 9700 TX ruckelt FS 2004 in den oben genannten Qualitätseinstellungen und maximalen Settings im Game in der 1280er Auflösung nur beim Tiefflug über Großstädte. Die Detailfülle fordert eben ihren Tribut. Unspielbar wird das Game aber nie.