Das mit dem Masterpasswort ist quatsch. Das funzt nur, wenn den Hersteller schon ein Passwort vordefiniert hatte. Das war dann AWARD_SW, AWARD?SW, AWARD oder AMI. LKWPETER funzt dann auch, weil es die gleiche Checksumme wie AWARD_SW erzeugt. Wenn du selbst ein Passwort festgelegt hast, hat das eine andere Checksumme ist somit nicht durch ein Masterpasswort zu umgehen. Ich lese diesen falschen Tipp hier leider sehr oft...
Frage: Kommst du zum Booten?
Ja. 1. Kannst du per Software den CMOS löschen. 3 Zeilen QBASIC-Code :-)
2. Kannst du die Passwort-Checksumme, die im CMOS steht, direkt löschen. Dann bleiben die Einstellungen erhalten. 2 Zeilen QBASIC-Code :-)
3. Kannst du das Passwort als deaktiviert eintragen. 1 Zeile QBASIC-Code
3. Du kannst das Passwort knacken. Wunder dich aber nicht, dass es viele mögliche Passwörter finden wird - sie funktionieren alle. Kryptographisch schwaches Verfahren und nicht gerade kollisionsfrei. So ist lkwpeter auch nur eines der leichter zu merkenden Zweitpasswörter. 20 Zeilen QBASIC-Code :-)
Nein. Batterie raus, CMOS löschen - 10 Minuten reichen!