Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Externen Brenner selber bauen

lantelme / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,


für mein Notebook brauche ich ein CD-Laufwerk. Da mit aber das HP Einbauteil erstens zu teuer ist und dafür dann auch zu wenig kann (brennen zum Beispiel) könnte ich ja auch ein externes Laufwerk benutzen. Wirklich "unterwegs" brauche ich das CDRom eh nicht.


Daher die folgende Frage: Ist der Verbau eines Laufwerks in einem externen Gehäuse wirklich so verhältnismäßig einfach, wie es aussieht? Ich habe vor ein CDRW mit DVD Lesefähigkeit in ein Gehäuse mit internem Netzteil und USB2 zu setzten.


Wellche Fallstricke lauern da? Ist das Interface USB2/IDE ein Bestandteil des Gehäuse-Lieferumfangs?


Danke und viele Grüße


Boris

MichiMEM lantelme „Externen Brenner selber bauen“
Optionen

Ich habe ein externes Laufwerk mit USB 2.0 Anschluß. Ist wirklich klasse das Gerät. Das eingebaute Interne Laufwerk ist so benutzbar, als wäre es eingebaut.
Der einzige Nachteil von meiner Sicht her:
Das Gerät wird erst im Betriebssystem erkannt, kannst davon also nicht Booten bzw. im Dos (Eingabeaufforderund) arbeiten!

Ich habe dir mal eine Seite unter

http://people.freenet.de/MichiMEM

abgelegt!

Michael