Erst einmal danke für eure Hilfe. Hab die Systemeinstellungen nach euren Tips eingestellt. APIC im Bios deaktiviert (Windows und Bios laufen im ACPI-Modus), CPU umd RAMs laufen synkron und System die radikal Kur ( format c: ) verpasst. An BIOS werd ich auch noch aktualisieren. Ich hab dogar an system 3 weitere eingebaut. Im obersten Slot (5,25) ein Festplatten-Kühler und unten ein Thermaltake Smart Case Fan 2. Die beiden saugen die "kalte" Luft ins Gehäuse. Hinten im PCI-Slot ein System-Kühler FC-900L und darüber ein Standart 80*80 Lüfter. Die beiden saugen die warme Luft aus dem Gehäuse.
Aber jetzt zu den Fragen:
        1: Welchen CPU-Kühler?? Ich hab die Systemtemperatur im Griff (glaube ich). Aber nicht die CPU Tempeteratur. Ich brauch an leistungsstarken Kühler, da ich mein CPU übertakten will. Ca 50€ aber höchstens 60€. Die Lüfter Arctic Copper Silent TC, Thermalright SK 7 Regelbar, Thermalright SLK 800A Pro, Thermaltake Volcano 11, XaserThermaltake Volcano 11+ Xaser,
        Thermaltake Volcano 9, CoolerMaster HAC-V81 X, CoolerMaster ASB-V73U2 AER, O7+
        DreamCoolerMaster, CoolerMaster Aero Light und  ASB-V73U2 AERO7+. Meine Favoriten sind Thermaltake Volcano 11 Xaser, Thermaltake Volcano 11+,  Xaser Thermalright SK 7 Regelbar und der Thermalright SLK 800A Pro. Welchen würdet ihr mehmen??
      
2: Wie kann ich mein System am besten übertakten??
3: Wie sind die Werte??
        Sensor Eigenschaften
        Sensortyp Winbond W83627HF
        Sensorzugriff ISA 290h
        Motherboard Name MSI K7N2 Series
         
        Temperaturen
        Motherboard 44 bis 50 °C                                         
      
        CPU 49 bis 70°C 
        Aux 44 bis 50 °C
        Kühllüfter
        CPU 4500 bis 4625 RPM
        Gehäuse 4219 RPM
         
        Spannungswerte
        CPU Core 1.65 bis 1,70V
        CPU AUX 1.70 bis 1,80V
        +3.3 V 3.31 V
        +5 V 5.13 V
        +12 V 12.16 V
        -12 V -12.12 V
        -5 V -5.25 V
        +5 V Standby 5.02 V
        VBAT Batterie 3.01 V
        Alle Werte sind IDLE Werte und durch AIDA32 ermittelt.
      
4: Wie kann ich mein PC dämpfen?? Der Is ganz schön laut.
5: Welche 120GB (80) Platte?? SATA?? UDMA133??
        6: Mein Rechner besteht aus folgenden Kompomenten: AMD AthlonXP 2400+, GEIL 512DDR 400 PC3200 CL25-3-3DDR 400, MSI K7N2 Delta ILRS nForce2, MSI Geforce FX5200 TDR 128DD, MSI 16xDVD/48xCD,
        Mitsumi 487ETE, 300W Netzteil und WD 40GB.
      
Reichen 300W aus??
Ich freue mich auf jede Hilfe und Rat!! MFG KingTolga 2002
        
         
      
