Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.287 Themen, 123.992 Beiträge

Nagelneuer CPU... Defekt?

RaphRyder / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich habe vor einigen tagen schonmal was gepostet, es ging darum, dass ich aufrüsten wollte und mir nen xp2400+ t-bred zugelegt habe und mir jetzt auch noch nen abit NF7-S geholt hab und 512 ddram pc333 cl2,5 infineon+infineon.
so weit so gut, gestern ist das board geliefert worden und ich habs heute morgen dann eingebaut, habe zwar keine erfahrung mit dem einbau von mainboards, aber so schwer wars net. kabel habe ich alle richtig angeschlossen, cpu richtig eingesetzt, mit küher und so weiter und so fort...
doch als ich den pc dann angeschaltet habe, blieb der bildschirm einfach dunkel, der pc hörte sich zwar so an als würde er hochfahren, aber es passierte nichts.
ich habe dann mal meinen alten DURON1000 in den sockel gesetzt und da fuhr der pc hoch, naja das heißt, kurz nach dem einschalten kam nen bluescreen, wo stand, dass der pc runtergefahren werden muss um weitere schäden zu verhindern und ich die festplatten auf fehler und viren überprüfen soll.
ich den neuen xp2400 t-bred, den ich vor 2-3 wochen bei ebay ersteigert habe auch schon bei meinem kollegen ausprobiert, der hat ein K7S5A. wieder das gleiche problem: der bildschirm blieb dunkel.
der cpu läuft auf 1,75Volt, und ich meine mich zu erinnern, dass im bios vom neuen board was stand mit 1,65volt. nun hab ich aber mein altes mainboard schon wieder eingebaut mit dem duron und bin zu faul wieder alles umzubauen.
kann es an der kernspannung liegen oder ist der cpu defekt? oder liegts etwa daran, dass ich keine wärmeleitpaste auf dem cpu hab?
bitte helft mich, ich bin echt verzweifelt, hab so mühselig aufgerüstet und nu sowas

bei Antwort benachrichtigen