PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Wie teuer darf eine Kompressorkühlung sein?

Axel Dorow / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich arbeite seit einiger Zeit an verschiedenen Kühlmethoden für CPUs. In dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass bei einer Wasserkühlung mit Radiator bei ca 32°C Schluss ist. Akzeptable Leistung erhält man in dem Bereich aktuell für ca. Euro 130,- (Kühler, Radi, Pumpe etc.).


Die Prometeia Kompressorkühlung ist aufgrund des Preises von Euro 600,- nicht wirklich eine Alternative.


Was würdet Ihr Euch eine Kompressorkühlung kosten lassen, die Eure CPU zuverlässig auf -20°C bringt? Erstklassige Verarbeitung ist selbstverständlich.


Über zahlreiche Antworten, Anregungen und Beiträge freue ich mich.


 


Zokanta

bei Antwort benachrichtigen
Axel Dorow F.-Michael „Na, ich würd kein Geld für ne Kompressor-Kühlung ausgeben -je nach Kompressor...“
Optionen

Zu F.-Michael:

Danke für Deine Hinweise. Es gibt bei den Kompressoren in der Tat Unterschiede. Allerdings habe ich schon sehr leise Geräte kennengelernt, die auf 12 bzw. 24 V betrieben werden, also auch keine Stromfresser sind. Der Einbau und das Drumherum sind wirklich aufwendiger als bei einer WaKü, z.B. die Isolierung. Man muss auf der Rückseite des Prozzis eine kleine Heizfolie anbringen, alles abdichten usw. Theroretisch kann man die Graka auch kühlen, ist aber auch wieder mit zusätzlichem Aufwand verbunden.
Dem stehen dann aber dauerhaft CPU-Temperaturen im Minusbereich gegenüber, da kann man doch ruhig auf seine WaKü verzichten, oder? Die Kühlung auf der Cebit habe ich mir auch angeschaut. Die wäre mir aber viel zu gross und zu schwer.
Was wäre denn, wenn man eine Kompressorkühlung bekäme für unter Euro 300,-?

bei Antwort benachrichtigen