Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon 2400 T-Bred oder Athlon 2500 Barton , was ist sinnvoller

gelöscht_129835 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo Leute,


ich hätte da eine Frage: da im Moment die Athlon 2400 T-Bred mit 266 FSB und 2000 Mhz Realtackt und die Athlon 2500 Barton mit 333 FSB und 1833 Mhz Realtackt im Preis so ziemlich gleich (niedrig) liegen, würde ich mir gerne so ein Teil spendieren. Mein Board würde auch beide unterstützen (Asus A7V333 R.2.0).


Nun meine Frage, einerseits hört man immer der höhere FSB und der verdoppelte Cache des Barton seien ein erheblicher Performancegewinn. Andererseits habe ich aber auch schon gelesen, das ein 2400er T-Bred wegen seines höheren Realtacktes einen Vorsprung haben soll. Nun habe ich versucht im Internet irgendwelche Vergleichstest der Beiden zu finden, ohne Erfolg.


Welcher der beiden Prozessoren ist nun der bessere, was ist vorteilhafter, mehr Cache und FSB , oder eben doch mehr Realtackt, oder ist es zwischen den Beiden sowieso egal und nicht messbar.


Wenn also jemand von Euch schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat, wäre ich um eine Antwort sehr dankbar. Und lacht bitte nicht über mich, wenn diese Frage für die Freaks unter Euch vielleicht etwas lächerlich erscheinen mag.


mfg


schiri32

spassmacher gelöscht_129835 „Athlon 2400 T-Bred oder Athlon 2500 Barton , was ist sinnvoller“
Optionen

Beide nehmen sich quasi nichts. Einen Unterschied wird man nur in synthetischen Benchmarks feststellen können.
Ich empfehle dennoch den Barton, denn Du musst nur im BIOS den Multiplikator von 11 auf 12 erhöhen denn dann bekommst Du 133MHz gratis und bist bei 2000MHz.