Hallo Leonid !
So etwas kann man z.B. mit einem VB Script bewerkstelligen (CopyFile Befehle), welcher dan einmal wöchentlich mit dem Windows Taskplaner gestartet wird !
Man kann sich also quasi mit Bordmittel behelfen.Ebenso ist eine cmd Datei möglich, wo schlichtweg mit dem copy Befehl gearbeitet wird.
Hier ein VB Beispiel, wo ein gesamter Ordner kopiert wird :
'Dim der Variablen
dim Source,Target
dim ret
'Error-Routine einschalten
on error resume next
'Create des Objektes als FileSystemObject und ShellObject
SET fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
'Initialisieren der Variablen
Source = "\\dc1\d\dii"
Target = "\\dc3\d\dii"
' Kopierroutine für Subvol D:\DII
' *******************************
'Löschen der Dateien im Verzeichnis D:\dii auf dc3...
ret=fs.DeleteFolder (Target,true)
'Kopieren der Dateien im Verzeichnis D:\dii mit Überschreibung, wenn bereits da...
ret=fs.CopyFolder (Source,Target,true)
WScript.Quit()
'************************************* Ende der Routine **************************************
Gruß
repi