PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.325 Beiträge

Wasserkühlung ..... Helft mir!

Philipp Stottmeister / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


wollte mir ne WaKü anschaffen, jetzt stehe ich vor einem Problem .... .


aber von forn: ich habe nen p4 2,53 Ghz auf 2,8 übertaktet, ne 80iger HDD von Maxtor (7200), ne GeForce 4 Ti 4400 und den Intel 845E Max 2 Chipsatz (Board MSI). Also die Komponten der WaKü sollten einigermaßen zukunftssicher sein (auch noch fürn p5 taugen), billig sein, aber bevors an die Qualität geht, zahle ich doch lieber etwas mehr.


Ich möchte alle oben genannten Komponenten gekühlt haben (am liebsten plug&cool) welche Pumpe ist nötig? (Eheim 1046 oder 1048?) und vor allem welcher Radiator? den würde ich gern oben in meinen Bigtower einsetzen , aber nach vorne müssen noch wehnigstens 15 cm Platz bleiben.


Danke!

Ich hab von Raid 0 Ahnung.
bei Antwort benachrichtigen
Sodapop Philipp Stottmeister „Wasserkühlung ..... Helft mir!“
Optionen

Hi Phil,

Wenn du alle diese Bauteile kühlen willst und nebenbei auch noch deinen Prozi übertackten willst kommst du an nem großen Radiator(teuer)net vorbei. Ich empfehle dir den Watercool HTF2-X Triple Rev. 2.0 (bei www.pc-cooling.de für 95€). Über 9m langes Kupferrohr, 2200cm² Kühlrippen, der hält des alles kalt.

Den kannst du dann aber nur in den Deckel vom Gehäuse setzen, mit passender Blende. Die Blende bekommt man unter www.multimediashop.com für unter 20€
Fallst dir der Radi zu groß ist und du auf das letzte bischen Kühlleistung verzichten kannst, schau dir mal die kleineren Modelle an.

Die Eheim 1046 reicht völlig. Für 75€ bekommst du die von Innovatek spezialisierte Version, die du ans Netzteil anschließen kannst. (Sehr praktisch, würde ich mir holen, wenn ich net schon die normale hätte.)
Hol dir dann gleich einen der passenden Innovatek Ausgleichbehälter, die werden grad an die Pumpe gesteckt.

Kühler kannst du dir aussuchen. Ich empfehle dir Innovatek Kühler.
Ich denke, dass Innovatek z.B. für den Rev.3.0 einfach eine neue Halteklammer rausbringt die dann auch für Pentium 5 geeignet ist, sofern es notwendig und machbar ist.

Die Anschlüsse sind egal, hauptsache sie haben ein 1/4 Zoll Gewinde.

Kühler, Pumpe und Ausgleichbehäler gibts bei www.oc-card.de
Das ganze kostet dann (mit allem drum und drann (auch Lüfter, Schlauchso und Versandkosten))an die 400€. Hält aber alles im PC kalt. Du kannst ja bestimmte Vorschläge von mir ändern falls es zu teuer ist.

Mfg
Sodapop

bei Antwort benachrichtigen