Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

PENTIUM-PC mit 233MHz, 96 MB RAM DSL kompatibel....?

lutadore / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


ich könnte für 40 Euro nen Pentium Pc 233 MHz, 96 Mb Ram, 2.1 GB Festplatte NEC, Keyboard und Maus bekommen. Würde mir ne Netzwerkkarte einbauen und den ans internet zum surfen (DSL) und runtersaugen (e-donkey) anschliessen. Weiss aber nicht ob der die vollen DSL geschwindigkeiten erreicht, ist ja schon fast uralt das ding, habe verschiedene aussagen gehört, z.b viel zu wenig ram, aber wenn ich den über netzwerkkarte 10 mb laufen lasse was hat das denn mit den ram zu tun... die sind ja bei programmen langsam ok, aber will ja wirklich nur ins internet und den an nen 2 ten computer (pentium 4 2,5 mhz etc.. dranhängen) ist das mit so nem alten möglich oder eher abzuraten...

Spasstiger lutadore „PENTIUM-PC mit 233MHz, 96 MB RAM DSL kompatibel....?“
Optionen

Sollte möglich sein. Immerhin hat DSL eine Downrate von "nur" ca. 90kbyte/s. Dass die alte Festplatte aber mehr packt, ist wohl klar. Allerdings ist die alte Platte zu klein für DSL, hol dir lieber noch eine gebrauchte 30 Gig dazu (größer geht wegen 32GB-Begrenzung nicht), dann kannst du auch mal ne Woche am Stück ziehen, ohne dass die Platte gleich voll ist. Der Ram spielt beim Downloaden kaum eine Rolle. Eine 10MBit-Netzwerkkarte nimmt dir keinen Ram weg, hat nix miteinander zu tun.
Ich würde den Rechner aber als reinen Downloadrechner und Internetserver verwenden. Das Darstellen von Internetseiten würde ich aus Geschwindigkeitsgründen dem Pentium 4 überlassen (angebunden per Netzwerk oder Router). Manche Internetseiten, die viele Scripts oder Flash-Elemente verwenden, bauen sich auf einem 233er trotz DSL nur sehr langsam auf.