PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

APG / PCI Takt Verwirrung

Low Rider / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach Leute !


Ich hab grad mit so´n paar OC-Experten ne Diskussion. Da gehts darum wieviel AGP/PCI Takt ein PC verkraftet. Ich war der Meinung, daß ein PC bei 42/84 MHz PCI/AGP-Takt sehr wahrscheinlich nicht mehr starten würde.
Daraufhin wurde ich als nichtswissend und dumm abgestempelt - man könne nen PC locker mit 45/90MHz betreiben, auch 113/45 sei möglich (ich nehme mal an, das ist ein Extrembeispiel, es gibt ja auch 386er @ 200 MHz...).


Was sagt ihr dazu ? Bei 42 MHz PCI macht doch kein IDE Controller mehr mit (mal abgesehen von Nachrüst- PCI-Controllerkarten)?
Und welche Grafikkarte läuft noch bei über 80 MHz AGP stabil ?
Zitat aus der Diskussion: "116AGP ist zwar hoch, aber auch nicht so wie du es behauptest komplett praxisuntauglich. Wenn du eine gute GF2 Ti erwischst, macht sie diesen Takt auf Dauer im AGP 2x Modus mit "
Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll...

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Low Rider „APG / PCI Takt Verwirrung“
Optionen

Ich mache es kurz:
- nur mit extremen Glück kommt man überhaupt über einen 40er PCI Bus
- 80MHz AGP Takt ist mit ATIs gleich gar nicht zu erreichen, mit GeForces möglich (mit Glück bei einer Ge3 oder Ge4)
- 116MHz AGP Takt ist ein Missverständnis oder eine kolossale Lüge
- bei TV Karten kann ein 34er PCI schon unerreichbar sein
- und ja: meisens sorgt ab ca 37MHz der IDE Controller für Datenmüll

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen