Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P4 3.0 GHz (FSB 800) am fackeln... ?

geierle / 8 Antworten / Flachansicht Nickles
ich habe folgendes prob

habe einen "P4 3.0 GHz (FSB 800)"
der "in a box" lüfter war mir entschieden zu laut (presslufthammer nix dagegen ....)
darauf hin habe ich mir einen "SM CoolFlow Rev2.1" gekauft

http://www.silentmaxx.de/sm-coolflow21_p30.php

unter belastung steigt die temp des cpu's jetzt auf über 70 c° an ..... ich glaube das ist zuviel ;p

was soll ich jetzt nun machen ?

- mich mit gehäuse lüfter eindecken ?
- den neuen lüfter zurück schicken ?
- im lotto gewinnen und eine WaKü kaufen ?

kennt von euch jemand die norm temp von solch einen cpu ?

p.s. mein rechner

P4 3,0 GHz
- FSB 800 MHz, cache 512KB

CPU FAN SM CoolFlow Rev2.1
- Kühlkörper pur kupfer, PAPST Lüfter

Gigabyte GA-8KNXP
- intel 875p, 800 MHz FSB, 2x IDE, 2x raid/IDE, 2x SATA, 2x SATA raid, 1GHz LAN, HT, 1394, 5x PCI, 1x AGP, 6x DDR PC-400, sound ALC655

512MB PC-400
- Kingsten (PC3200)

IBM 45 GB
- 7200 rpm

2x 120 GB Maxtor (6y120l0)
- 7200 rpm, 2MB cache

Plextor PX-W4824TA
- CDREW 48x24x48, 4MB cache

Enermax Netzteil
- PFC 460 Watt, Active PFC DualFan (FAN's regelbar)

Chieftec dragon
- BigTower

PowerColor 9800pro
- 128 MB DDR, ATI Radeon 9800pro, TV-out, DVI, CRT


//edit

kennt ihr ein tool das mir die temp des cpu's anzeigt unter w2k ?
spassmacher geierle „P4 3.0 GHz (FSB 800) am fackeln... ?“
Optionen

Hmmm, ich weiß nicht, wie dieser Kühler überhaupt zugelassen werden durfte. Meines Erachtens nach eine Fehlkonstruktion, da ein Großteil der Luft am Kühler schlicht vorbeigeht. Zur Krönung noch ein völlig übertriebenen Preis a la Verax.

Aber zum Thema: 70°C??? "Eigentlich" sollte der P4 dann dank "Thermal Throtteling" gar nicht so heiß werden.
Überprüf den Sitz des Kühlers und die Menge an Wärmeleitpaste (bzw. Pad). Dünn und gleichmäßig sollte sie (es) verteilt sein.
Der ein oder andere Gehäuselüfter (vor unten einer saugen, oben hinten einer aus dem Tower blasend) ist natürlich auch keine schlechte Idee.

Kleiner Seitenhier nebebei: für 65€ bekommt man schon einen Kühler, eine Pumpe und 5m Schlauch für die Wakü ;0)

PS: gleich kommt Luttyy und sagt, dass sein 2,8 @ 3,1 mit dem SLK900 auf 59°C kommt *g*

Oh hoppla! spassmacher