Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge

PHP to Date von Data Becker

Sunny_Mike / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, arbeitet noch jemand mit dem Proggi und hat Erfahrungen gesammelt ? Man kann ja damit ziemlich easy z.B. Formulare auf PHP Basis erstellen; die funzen auch soweit völlig einwandfrei. Mir fiel nur auf, dass die Reihenfolge der abgefragten Formular-Daten in der generierten eMail, die man dann zugesandt bekommt, eine völlig andere ist, als die, in der man die Daten abfragt. Das ist ein bißchen nervig. Hat da jemand rausbekommen, ob man da per Hand in das Template eingreifen kann und den generierten PHP Code mit einem Editor nachträglich noch verändern kann ?

bei Antwort benachrichtigen
blademann Sunny_Mike „PHP to Date von Data Becker“
Optionen

Ich habe da ein ganz anderes Problem.... Nehmen wir mal an, die Domain lautet http://www.xx.de (gibt es nicht..) die "php to date" Scripte liegen im Verzeichnis phpto date (also: http://www.xy.de/phptodate/guestbook)." target="_blank" rel="nofollow">http://www.xy.de/phptodate/guestbook). Beim Aufruf des Admin-Scripts springt er immer automatisch nach http://www.xy.de und ich habe dann keinen Zugriff mehr auf die jeweilige Datenbank der Scripte.

Habe sämtliche Pfade doppelt und dreifach kontrolliert - kann aber absolut keinen Fehler finden. Hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir des Rätsels Lösung nennen?

Der Fehler tritt übrigens in allen Scripten auf und bleibt auch vorhanden trotz einspielen des aktuellen Service-Packs...

bei Antwort benachrichtigen