PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Computer bleibt stehen

meysas / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich habe ein neues LowCost System zusammen gebaut. ASRock K7VM2 AMD Athlon XP 2000+(Box) Liteon LTD-16x 16xDVD/48xCD bulk ATX Midi CCC P4-1 (300W) DDR-RAM 256MB PC266 CL2.5 PC2100 1.44MB Floppy Mitsumi 40GB Maxtor 2F040J0/L0 leider bleibt es immer nach ein paar Minuten stehen. Der Kurser (in Dos) blinkt zwar noch aber sonst tut sich nichts. Ich kann den PC dann nur noch ausschalten und wenn ich Ihn dann sofort neu starte bleibt der Bildschirm schwarz es kommt aber keine PeepCode Fehlermeldung. Erst wenn man den PC nach einer Weile neu gestartet wird, wird der Bildschirm wieder angesprochen. Den Speicher habe ich schon ausgestauscht, das Problem blieb bestehen. Das CD-Rom Laufwerk abgeschlossen. Wenn man übrigens nach dem Einfrieren den PC ausschaltet, die Festplatte abgesteckt, neu startet und wieder ausschaltet, die Festplatte wieder einesteckt startet der PC auch wieder normal bis er wieder einfriert. Ich habe die Festplatte weder partitionieren noch formatieren können weil der PC nach einer gewissen Zeit immer stehen geblieben ist. Der PC bleibt auch im Bios im Hardwaremonitormenü und Bios allgemein stehen. Die zuletzt angezeigte CPUTemp betrug 34 Grad. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte! Gruß Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Andreas138 „Die Schutzfolie ist bereits entfernt. Ich habe etwas nicht zu viel...“
Optionen

Alla:

1.) im Bios konservativste Werte einstellen ('safe fail' oder 'standard' o.ä., NICHT 'optimal' oder 'aggressive'). Geht er dann? Nein?

2.) Alles ausbauen bis auf Grafik, Ram, Floppy. Mit Floppy starten. Geht er dann? Nein?

3.) Motherboard ausbauen, 'fliegenden Minimalaufbau' wie oben machen (manchmal ist das Mainboard verspannt). Geht er dann? Nein?

Dann weiß ich im Moment nicht weiter. Ansonsten wieder posten.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen