Linux 15.023 Themen, 106.989 Beiträge

cmi8330 unter suse8.0

heune / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

dieser billig-onboard-soundchip geht unter w2k ordentlich.Bei Standardinstallation mit ALSA wird er erkannt, gibt aber keinen Ton
von sich. Habe wie in SUSE-Support empfohlen ALSA entfernt und AD1848
eingebunden.Damit gibt der Chip übel klingende Töne ab, dass man die Musik kaum erkennt.Muss das so sein oder gibt es vielleicht einen Trick???

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes heune „cmi8330 unter suse8.0“
Optionen

1. verwende bitte kein suse, verwende RedHat, das ist besser, schneller(vielleicht), aber sicher werbefreier( www.redhat.com ).

2. schau mal bei win2k nach, welche ressourcen die SB hat, schreib die E/A die DMA und den Interrupt auf und verwende bei RedHat sndconfig bei suse musst du sie halt über die üblichen wege eintragen.

3. fühl dich nicht von mir angegriffen, aber so wie der hund die katze hasst hasse ich SuSe Linux(SuSe verkauft den OpenSource gedanken).

Synthetic_codes@yahoo.de

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen