Hi!
Als Hilfe zur Selbsthilfe : wenn ein Eckchen des Zalman mit anderer Hardware kollidiert,kann der Griff zur Metall-Bügelsäge helfen-soviel kann`s ja nich sein.
Z.Zt. gibt`s afaik keinen leiseren (Luft-) Kühler.Und wenn du dann noch `nen 80er Lüfter @5V draufmachst,kannste sogar übertakten.
Würde mir mal in Foren oder auf den einschlägigen OC-Sieten die Reviews des Zalman ansehen,da sind immer viele Photos dabei,vielleicht iss da wo zu erkennen,ob`s doch passt.
Hier z. B.: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/zalman_zm80a-hp/ .Auf solchen Seiten sind auch immer wieder Reviews von Grak-Kühlern,nutze die Links.
Oder markier dir die Umrisse des "Störenfrieds" auf deiner Graka mit `nem CD-Marker o. Edding,und marschier zu dem Harware-Händler deines Vertrauens,der den Zalman führt,und bitte freundlich um Beistand.
Ganz leise wird`s auch mit einer Wasserkühlung,ca. 120,-E komplett,damit eliminierst du auch gleichzeitig die Geräusche des CPU-Lüfters.
Wenn du handwerklich geschickt bist,kannste dir auch selbst einen Kühler bauen.
Z.B. gibt bei Conrad verschiedene "nackige" Kühlkörper,Beispiel 100x100x15mm.
Unterseite fein planschleifen,Bohrungen zur Befestigung übertragen.Nochmal nachsehen ob alle Bauteile ausser der GPU keinen Kontakt mit dem KK haben können(ausreichender Sicherheitsabstand=2mm, evtl. an entsprechenden Stellen entsprechend tief in den KK bohren.Wo z.B. Elkos im Weg sind: Stelle auf dem KK genau markieren,und etwas grösser als Kondensatordurchmesser in de KK bohren,schön entgraten,und schon passt`s.
So`n paar Löchlein stören kaum,wenns nicht zuviele sind.Und dann einen 80er Lüfter drauf,@5V,oder wenn die nächste PCI-Karte das nicht zulässt,einen (oder auch zwei)50er oder 60er.So kann es auch etwas leiser in deiner Kiste werden.
Natürlich auf eigene Gefahr.Das die Garantie der Graka hinfällig ist,sobald du den originalen Kühler runter nimmst,brauch ich dir wohl nich zu sagen,oder ?
Hoffe das sind dir ein paar Anregungen.
Gruß Kilian