Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Hy wer kann uns helfen?!

Andreas027 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben folgendes Problem wir haben in unseren PC ne 120GB Festplatte und 2 SDRAM Arbeitsspeicher ein gebaut und der Computer erkenn´t beides nicht!!!


Wir haben ein ASUS P2B ACPI Bios revision 1006 Motherbord!


Und als Bios Award Modular Bios v4.51 PG.


Bitte um schnelle HILFE!!!!


Und wie kann man unter Win 2000 ne Dos Startdisk erstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius Andreas027 „Hy wer kann uns helfen?!“
Optionen

120 GB-HDD :
Zuerst bringt man das Bios mal auf den neuesten Stand, beim Asus P2B ist das die Version 1014.003 beta, dann klappt zumindest mal die Sache mit der 120 GB-Platte

-> http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq076_32gb_ide_hdd.htm



SD-RAM :
Hier hängt es vom internen Aufbau und der Speicherdichte der Ram-Riegel ab.. Dein Board hat den BX-Chipsatz, der kann als größtes Modul nur einen doppelseitigen 126 MegaByte-Riegel mit insgesamt 16 kleinen schwarzen Speicherchips verkraften. An dieser Sache läßt sich auch durch ein Biosupdate überhaupt ncihts ändern, weil das vom Chipsatz des mainboards abhängt.

-> http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

DOS-Startdisk bei W2K :
Schau einfach mal bei www.bootdisk.com vorbei und hol Dir von dort eine passende Bootdiskette.

Ich hoffe mal, daß Du auch weißt, wie so ein Biosupdate vonstatten geht, im Zweifelsfall sieh Dir mal folgenden Artikel an : http://www.nickles.de/c/s/7-0002-212-1.htm
Die Festplatte kriegst Du mit dem aktuellstem beta-Bios zum laufen, aber den RAMsch mußt Du gegen zum BX-Chipsatz kompatible Module mit der richtigen Speicherdichte umtauschen.

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen