Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Partitionen verstecken unter XP-prof.?????

Markus44 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo wer kann mir weiter helfen. Möchte 2 Betriebssysteme installieren und habe was daüber gelesen das man dan eine Partition verstecken sollte. Habe meine Platten alle als Primäre und im NTFS formatiert. C:\ 2 Festplatten a´40Gb mit Raid 0, D:\ Festplatte 40 Gb, E:\ Festplatte mit 40 Gb


1) wie kann ich eine Partition (Festplatte) verstecken?


2)brauche ich noch andere Programme oder geht das unter XP?


3) Wie muss ich vorgehen damit ich das 2 Xp-prof. installieren kann?


Bitte eine genaue Beschreibung ;-)))))))

Olaf19 Markus44 „Partitionen verstecken unter XP-prof.?????“
Optionen

Hi Markus!

Meines Wissens nach funktioniert das Verstecken von Partitionen nur mit einem Programm wie Partition Magic, das Du zusätzlich erwerben müsstest. Im allgemeinen ist es aber nicht nötig, eine Partition zu verstecken. Wenn Du auf weiteren Partitionen Windows XP installierst, werden in der Datei boot.ini auf Laufwerk C: automatisch zusätzliche Einträge erstellt. Beim Booten hast Du dann 30 Sekunden Zeit, mit den Cursortasten zwischen den Installationen von Windows XP auszuwählen.

Die boot.ini lässt sich übrigens auch manuell editieren, dazu musst Du allerdings unter Ordneroptionen > [Ansicht] den Radiobutton "Alle Dateien und Ordner anzeigen" betätigen, sowie den Haken bei der Checkbox "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen. Dann kannst Du diese Datei in der obersten Verzeichnisebene von Laufwerk C: bearbeiten.

Andere Möglichkeit: Systemsteuerung > System > Reiter [Erweitert] > Systemleistung > [Einstellungen] > Systemstart > [Bearbeiten]. Dadurch wird die boot.ini geöffnet, und zwar auch dann, wenn die Datei im Fenster von Laufwerk C: unsichtbar ist. Und so sieht eine boot.ini von innen aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

So sähe die boot.ini aus, wenn Du drei Boot-Partitionen auf einer Festplatte hättest. Die drei Boot-Einträge gleichen sich bis auf die eingeklammerte Zahl bei Partition, wobei 1, 2, 3,... für Laufwerk C:, D:, E: stehen. Unter "default=" kannst Du eine andere Zahl eingeben, wenn Du standardmäßig nicht von Laufwerk C: booten willst. Den Timeout würde ich auf 10 Sekunden begrenzen.

Hast Du dagegen drei Festplatten mit je einem System in der jeweils ersten Partition, dann sieht es in der boot.ini folgendermaßen aus:

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

Die Partition ist immer (1), aber die Zahl bei rdisk gibt an, ob von der 1., 2. oder 3. Festplatte gebootet werden soll. Tipp: Den nur mäßig aussagekräftigen Text "Microsoft Windows XP Home Edition" kannst Du durch eine Beschreibung Deiner Wahl ersetzen, z.B. "Maxtor-Platte, 1. Partition" oder "Seagate-Platte", 2. Partition.

CU
Olaf