Es sind nun etwa 2 Jahre vergangen seit der Insolvenz von R@dio.mp3.
Jetzt soll der Sendebetrieb wieder aufgenommen werden, falls es genug Interessenten gibt.
Dies soll keine Werbung sein sondern ein Tipp von mir an alle die kein DSL haben oder einfach auf gute Musik stehen.
r@dio.mp3 war der erste über das Fernsehsignal ausgestrahlte Radiosender Europas und sendete digitale Radiodaten über die vertikale Austastlücke von NBC Europe.
Mit einer handelsüblichen TV-Tunerkarte und der r@dio.mp3-Empfangssoftware konnte das Programm von rund 90 Prozent der Kabelhaushalte empfangen werden. Auch Eine Nutzung des Dienstes über Satellit ist mit gängigen Receivern möglich, sofern diese das Videotextsignal ausgeben. Die Software filterte den in der Austastlücke übertragenen Datenstrom aus und spielte mittels eines integrierten Players die mit 128kBit/Sekunde kodierten MP3-Sounds in Echtzeit ab.
Neben der im MP3-Format komprimierten Musik wurden zeitgleich Informationen und Mini-Covers gesendet,
Das revolutionäre an diesem Konzept war die Tatsache, dass der Service keine Onlinekosten verursachte um die Lieder auf zu nehmen. Lediglich zum einmaligen Downloaden der Software und zum Registrieren des Players war eine kurze Verbindung in das Internet nötig.
Radiomp3 sendete rund um die Uhr ohne Moderation die aktuellste Musik.
Während oder kurz nach dem Abspielen eines Songs bestand die Möglichkeit, diesen mit einem Record-Button, ähnlich wie bei der heimischen Stereoanlage, für den persönlichen Gebrauch auf dem PC aufzunehmen. Da r@dio.mp3 ein von der GEMA lizensiertes Radio war, waren die aufgenommenen Songs vollkommen legal.
Und genau dieses Konzept soll nun wieder aufgegriffen werden, sobald sich genug User finden und sich hier eintragen!
---> www.r@diomp3.de <---