Hallo,
wie gesagt brauche ich die genannten Informationen um aussagekräftig zu werden.
Der Trick Deine sich ständig wechselnde IP-Adresse auf Deine Homepage zu schreiben fällt schon mal flach, da Du den Zugang mit einem Passwort verrammeln möchtest. Sonst hättest Du Flatserver nehmen können.
Eine andere Alternative:
Gehe mal auf http://www.dynip.com und hole Dir da den entsprechenden Dynip-Client für Dein Betriebssystem. Denke Dir nun einen Namen aus, z.B. „meinrechner“. Nach der Installation ist Dein Rechner im Internet unter http://meinrechner.dynip.com oder ftp.meinrechner.dynip.com erreichbar, je nachdem welches Protokoll Du fahren möchtest.
Der Dynip-Client funktioniert nach folgendem Prinzip:
Diese Software schnüffelt permanent an Deiner DFÜ Verbindung. Wirst Du nun von Deinem ISP getrennt, stellt diese Software die Verbindung sofort wieder her und übermittelt Deine neue IP-Adresse an Dynip in Kanada. Wenige Sekunden später ist Dein Rechner wieder im Internet verfügbar unter neuer IP-Adresse.
Die ganze Sache hat einen Haken:
Dynip ist 30 Tage kostenlos. Danach kostet der Dienst 28 US $ pro Jahr. Es gibt aber eine Möglichkeit die Kosten zu umgehen. Den Trick möchte ich hier nicht veröffentlichen. Wende Dich bitte diesbezüglich an meine E-Mail Adresse. Du findest sie in meiner Visitenkarte.
Zum Schluss noch was:
Du musst Deinem Router mit Portmapping oder virtual Server beibringen, dass er den Port 4899 zu Deinem Rechner leiten soll.
Fertig!
Mit freundlichen Grüßen. Hexagon