Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Wer von Euch sichert die Partitionstabelle?

Tilo Nachdenklich / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Also wenn ich mir überlege, wieviel Anfragen wegen verschwundener Partitionen eintrudeln und doch weiß, dass fast immer das Problem mit einer Sicherungsdiskette der Partitionstabelle gegessen wäre, MUSS ich doch mal fragen, wer von den Power-Computer-Spezialisten so ne Diskette bereitliegen hat?

Man muss doch nur öfter die Festplatte wechseln oder mal hin und wieder einen Stromausfall haben und schon hat die Partitionstabelle Wehwechen. Und banale Abstürze kommen ja anscheinend nicht mehr vor?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Wer von Euch sichert die Partitionstabelle?“
Optionen

Richtig interessant ist ja ein Tool, dass auch die Positionen der Logischen Partitionen restauriert. Norton/Iomega-Zipp-Rescue (in altem Norton SystemWorks) macht das ja, obwohl es da auch schon mal Probleme gab. Geht ja schnell, PartitionMagic oder DriveImage will ja permanent was korrigieren (DOS, von Datenträger zu Datenträger); dann passt die erstellte Diskette und die Zip-Diskette ev. doch nicht so gut. Die Norton Utilities kommen auch nicht immer klar, sicher geht es nur wenn Image aktuell ist, also diese zusätzliche Ablage der Partitionsdaten auf allen Partitionen. Wenn dann Image-Informationen noch auf einer Partition gelesen werden können, bauen die Utlities die übrigen Partitionen wieder hin. Aber das geht alles nur für FAT32. Ich frage mich, wie ist das mit den Tools wenn man auf WinXP und NTFS umsteigt. PowerQuest steht ja noch ziemlich auf Kriegsfuß mit NTFS und Norton bietet auch nicht alle Module für NTFS. So ein flottes Zip-Rescue für NTFS gibt es ja nicht. Hat WinXP da eigene zuverlässige Tools?

bei Antwort benachrichtigen